Logo
Aphorismen und Zitate

≡ ► ► ▲

Aphorismen und Zitate

Seite 12

Die eine Hälfte der Welt lacht über die andre, und Narren sind sie alle. [Balthasar Gracian]

Wenn die Sonne am tiefsten steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten. [Sprichwort]

[Lao tse]

Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn and're ihn begehen. [Georg Christoph Lichtenberg]

Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen überflüssig. [Winston Churchill]

 

Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. [George Patton]

Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern. [Japanisches Sprichwort]

Bei allen Begierden muss man sich fragen: Was geschieht, wenn mein Begehren befriedigt ist, und was, wenn es nicht befriedigt wird. [Epikur]

Wir leben in einer verrückten Welt. Menschen sterben vor Hunger, aber Schoßhündchen gehen an Verfettung ein. [Norman Mailer]

Schweigen ist eines der am schwierigsten zu widerlegenden Argumente. [Josh Billings]

Jeder Mensch ist wenigstens fünf Minuten täglich ein ausgemachter Schafskopf. Gescheit ist, wer diese Zeitgrenze nicht überschreitet. [Elbert Hubbard]

Viele Menschen, die in Wirklichkeit tot sind, spazieren auf der Straße herum, und viele, die in ihren Gräbern liegen, leben in Wirklichkeit noch. [Abu'l Hasan Khirqani]

Das Talent arbeitet, das Genie schafft. [Robert Schumann]

Fanatiker sind zu allem fähig, sonst aber zu nichts. [Georg Christoph Lichtenberg]

Wer andere in den Sattel hebt, muss sich nicht wundern, wenn sie anschließend auf dem hohem Roß sitzen. [Gerhard Uhlenbruck]

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen [Ernest Hemingway]

Ein gutes Argument wirkt wundervoll, nur nicht auf den, der etwas hergeben soll. [Berthold Brecht]

Ein jedes Problem durchläuft bis zu seiner Anerkennung drei Stufen: In der ersten wird es lächerlich gemacht, in der zweiten bekämpft, in der dritten gilt es als selbstverständlich. [A. Schopenhauer]

Mit Gesetzen ist es wie mit Würstchen. Es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.

Man darf anders denken, wie seine Zeit, - sich aber nicht anders kleiden. [Maria Freifrau von Ebner-Eschenbach]

Inschrift am Eingang einer Irrenanstalt: Nicht alle, die sich hier befinden, sind es, noch befinden sich alle hier, die es sind. [Gustavo Adolfo Bécquer]

Derjenige der andere kennt, ist weise. Derjenige, der sich selbst kennt, ist erleuchtet. [Laotse]

Eine Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er. [Martin Luther]

Derjenige, der sich langweilen läßt, ist noch weniger Wert als der, der ihn langweilt. [Samuel Butler]

Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern am Ergebnis erkennen. [Garry Kasparow]

Der Pragmatiker entscheidet Fälle nicht nach Grundsätzen, sondern fallweise. [Ron Kritzfeld]

Wer sich an die Phantasie der Menschen wendet, wird immer den besiegen, der auf ihren Verstand einwirken will. [Friedrich der Große]

Wenn ich Mediziner wäre, würde ich jedem Menschen Urlaub verschreiben, der seine Arbeit für bedeutend hält. [Bertrand Russell]

Das sicherste Indiz dafür, dass anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist, dass noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen. [Calvin & Hobbes]

Macht ohne Liebe macht grausam

Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite zusammengefaßt werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif. [Richard Eisenhower]

Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ständig gezwungen ist, dazuzulernen. [George Bernard Shaw]

Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerich

Demagogie ist die Fähigkeit, die kleinsten Ideen in die größten Worte zu kleiden. [Abraham Lincoln]

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. [Albert Einstein]

Wahre Liebe ist die, die keine Gegengabe erwartet. [Antoine de Saint-Exupery]

Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart

Erst beim Abfassen der Einkommensteuererklärung kommt man dahinter, wieviel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte. [Fernandel]

Es ist immer dasselbe: eingeräumte Rechte sind auferlegte Pflichten. [Hans Lohberger]

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. [Hanns Schwarz]

Nimm Dein Leben in die Hand. Und was passiert? Etwas Schreckliches: Niemand ist da, den Du noch verantwortlich machen kannst. [Erica Jong]

Selig sind jene, die über sich selbst lachen können, denn sie werden immer genug Unterhaltung haben. [Sprichwort]

Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische. [Karl Valentin]

Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor seinen Erinnerungen fürchtet. [Elias Canetti]

Sympathisch und klug nennen wir jene Leute, die derselben richtigen Ansicht sind wie wir. [Sacha Guitry]

Das Gewissen ist eine innere Stimme, die einem in gewissen Situationen sagt, dass man sich nicht erwischen lassen darf.

Es ist gut, wenn man alle Regeln beachtet, solange man jung ist, damit man die Kraft hat, sie zu brechen, wenn man alt ist [Mark Twain]

Glücklichsein hängt nicht davon ab, dass wir bekommen, was wir nicht haben, sondern davon, wie gut wir nutzen, was wir haben [Thomas Hardy]

Noch hat jeder, der vorgab, das Paradies auf Erden zu errichten, die Hölle geschaffen. [Novalis]