Home -> Whisky und Merlin •Forum • Mail
2008 ◄ |
2009 |
2010 ► |
|||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
In den letzten Tagen war es fast frühlingshaft warm, daher konnte ich den Katzen die Terrassentüre lange offen stehen lassen. Whisky und Merlin lieben das, wenn sie ganz nach Lust und Laune raus und rein laufen können. Sie haben auch längere Zeit draußen auf ihrem Aussichtsbrett gesessen, Tauben beobachtet, gedöst, Fliegen gejagt, usw.. Sollen sie es ruhig genießen, denn wenn erst die Kälte kommt, gibt es nur noch minutenweise Ausgang.
Böses, böses Frauchen. Hat seit fast einem halben Jahr keinen Tagebucheintrag mehr gemacht. Das muss sich wieder ändern!
Ja, was hat sich seit dem letzten Eintrag getan? Bei Whisky hatte sich durch eine Blutuntersuchung ergeben, dass seine Nierenwerte nicht ganz in Ordnung sind. Laut Tierarzt ist es aber noch nicht wirklich besorgniserregend und Whisky muss auch derzeit nicht behandelt werden. Der Tierarzt empfiehlt allerdings eine jährliche Kontrolle der Blutwerte, um im Falle des Falls schnell mit Medikamenten eingreifen zu können. Das werden wir natürlich machen. Man merkt ihm nichts an. Beide Katzen scheinen fit wie ein Turnschuh, toben, spielen, schmusen und fressen.
Den Sommer über haben wir den Katzen sehr oft die Terrassentüre offen gelassen, so konnten sie ganz nach Lust und Laune rein oder raus. Die Terrasse ist ja rundum mit einem Katzennetz gesichert, daher geht das problemlos. Ach ja, das Katzennetz haben wir im Sommer erneuert. Es war im Laufe der Jahre brüchig geworden. Die Erneuerungsaktion hatten die Lümmels natürlich von drinnen aus genauestens beobachtet und später alles begutachtet. Inzwischen ist es für eine dauernd offene Türe natürlich zu kalt geworden. Aber wann immer das Wetter passt, lasse ich sie für eine Weile hinaus.
Im Herbst waren wir mit den Katzen in Urlaub. Die Fahrt war ein wenig nervenaufreibend, 1. wegen der unglaublich vielen Baustellen (so schlimm war's noch nie) und 2. wegen Merlins Geschrei während der ersten 3 Stunden. Er hat dabei eine derartige Ausdauer und eine sehr kräftige Stimme. Whisky ist in der Beziehung viel pflegeleichter. Er jammert ein paar Minuten und legt sich dann schlafen.
Ich verspreche, ich werde wieder öfter von Whisky und Merlin berichten, aber jetzt habe ich keine Zeit mehr, sie wollen Futter ... *in die Küche eile* ...
2008 ◄ |
2009 |
2010 ► |
|||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |