10 -
Schach mit Sherlock Holmes, 1979 (Seite 57)
12+11. Darf Schwarz (am Zug) noch rochieren?
[r1b1k2r/p1p1p1p1/1p3p1p/8/8/P7/1PPPPPPP/2BQKB2]
Schwarz darf noch rochieren!
Schwarz ist am Zug, also hat Weiß zuletzt gezogen, und der einzige mögliche Zug von Weiß ist Ba2-a3.
Davor muss Weiß mit einer Figur gezogen haben, die nicht mehr am Brett steht, also im letzten Zug von Schwarz geschlagen wurde. Dies muss ein weißer Springer gewesen sein. Der weiße Springer kann nicht vom Lc8 auf c8 geschlagen worden sein, dann dann hätte er zuvor Ld6-c8 ziehen müssen, was nicht möglich ist, da er auf c6 Schach geboten hätte. Der weiße Springe kann auch nicht vom Ta8 auf a8 geschlagen worden sein, da es kein Feld gibt, von dem aus er nach a8 ziehen konnte.
Also wurde der weiße Springer vom Ke8 auf e8 oder vom Th8 auf h8 geschlagen. Welche der beiden Möglichkeiten zutrifft, ist nicht zu ermitteln. Damit kann nicht bewiesen werden, dass der Ke8 schon gezogen hat, und 0-0-0 ist noch möglich (0-0 aber nicht mehr).
Smullyan schreibt in seinem Buch, dass Schwarz nicht mehr rochieren darf, weil einer der beiden Türme oder der König schon gezogen haben. Dabei übersieht er offenbar, dass der Zug eines Turms die Rochade mit dem anderen Turm nicht verhindert.