12 -
Die Schwalbe, Aug./Sep. 1942
15+15. Weiß und Schwarz nehmen je 22 von Weiß gewünschte Züge zurück; dann Matt in einem Zug
[1bbkq1Bn/1rpppp2/1p4pp/1P3rP1/6PK/5PRQ/2PPPRRN/5bN1]
Schwarz muss im 16. Zug Bb7-b6 zurücknehmen, was nur nach folgenden Rückzügen möglich ist:
-1. Lh7-g8 Df8-e8 -2. Lg8-h7 Dg7-f8 -3. Lh7-g8 Da1-f7 -4. Lg8-h7 Da8-a1 -5. Lh7-g8 La7-b8 -6. Lg8-h7 Tb8-b7 -7. Lh7-g8 La6-c8 -8. Lg8-h7 Kc8-d8 -9. Lh7-g8 Kb7-c8 -10. Lg8-h7 Tf8-b8 -11. Lh7-g8 Kc8-b7 -12. Lg8-h7 Kd8-c8 -13. Lh7-g8 Ke8-d8 -14. Lg8-h7 Dd8-a8 -15. Lh7-g8 Lc8-a6 -16. Lg8-h7 Bb7-b6 -17. Lh7-g8 Ld4-a7 -18. Lg8-h7 Lg7-a4 -19. Lh7-g8 Tf8-g8 -20. Bb4-b5 Lf8-g7 -21. Kh5-h4 Bg7-g6+ -22. Dh4-h3 Sg6-h8
Nun ist folgende Stellung erreicht:
Jetzt folgt das Hilfsmatt:
1. Bf7-f6 2. Lh7:Sg6#