Ein Nachtreiter macht beliebig viele Springerschritte hintereinander auf derselben Geraden, wobei nur der letzte Schritt schlagen darf.
Der Nachreiter wurde 1925 von T. R. Dawson erfunden; das übliche Symbol für ihn ist ein auf dem Kopf stehender Springer.
Im folgenden Diagramm kann der Nachreiter d3 alle mit schwarzen Punkten markierte Felder erreichen; nicht jedoch die mit einem Kreuz markierten, da sich diese mit dem ersten Sprungfeld nicht auf einer geraden Linie befinden.
Im folgenden Diagramm steht der schwarze König im Dreifach(!)-Schach des Nc1, Tf3 und Be6. Er steht nicht im Schach des Nb5, da der Bd6 dieses blockiert. Schwarz kann wegen des Bg2 nicht K+e6 ziehen.
Die einzige Erklärung für das Dreifach-Schach ist
-1. f5:e6ep e7-e5 -2. N~c1+
oder
-2. Te3-f3+