Ein Equihopper zieht wie eine Dame orthogonal oder diagonal beliebig weit. Er muss in jedem Zug genau eine andere (eigene oder gegnerische) Figur überspringen und auf dem punktsymmetrischen Feld landen. Zwischen dem Ausgangsfeld und dem Zielfeld darf sich nur die übersprungene Figur befinden.
Der Equihopper wurde 1938 von George Leathem erfunden; das übliche Symbol für ihn ist eine um 90° nach links gedrehte Dame.
Im folgenden Diagramm kann der Equihopper c3 auf die mit schwarzen Punkten markierten Felder ziehen, nicht jedoch auf die Kreuzfelder, da er immer nur eine einzige Figur überspringen darf.