Eine Stellung ist unentschieden, wenn bewiesen werden kann, dass in den letzten 50 Zügen keine Figur geschlagen, kein Bauer gezogen und leine Rochade stattgefunden haben.
Tom Volet
Rex Multiplex, 1983
Gewidmet M. Caillaud & N. Plaksin
1. Preis
14+12. Remis
[n4K2/b1pprppp/1p2p3/2p5/N1P3P1/BkP1P3/1P2PPP1/3N1BR1]
Hier kann bewiesen werden, dass in den letzten 75 Zügen (150 Einzelzügen) kein Bauer gezogen hat, keine Figur geschlagen wurde und auch keine Rochade stattgefunden hat.
Alle fehlenden Figuren wurden von Bauern geschlagen. Die Rücknahme eines weißen Bauernzuges würde den schwarzen König hinter einer Barriere aus weißen Figuren einschließen, die er nicht durchbrechen konnte.
• Die einzige Möglichkeit, die Stellung aufzulösen, ist die Rücknahme des Zuges Bb7-b6. Damit kann der schwarze König aus seinem Käfig entkommen.
• Dazu muss zunächst die schwarze Dame nach c8 zurückgeführt und der weiße König aus dem Käfig f8-h8 befreit werden.
• Der schwarze Königsturm muss bereits im Nordkäfig sein, wenn BB7-b6 zurückgenommen wird.
• Die schwarze Damenkäufer muss durch Bh3:Lg4 entschlagen werden (dabei muss der weiße Königsturm bereits in seinem Käfig sein) , aber zuvor muss Tg1 erfolgen.
• Dieser Turm hat einen weiten Weg zurückzulegen: g1-a1-a3-b3-b5-a5...f8,bevor er als Schutzschild des weißen Könige vor dem schwarzen Te7 dienen kann.
• Auf dieser Reise muss er den Weg zweier Läufer und des schwarzen Königs kreuzen.
• Wenn der weiße Turm schließlich die 8. Reihe erreicht hat, kann der schwarze Turm e7 verlassen, sodass der weiße König selbst e7 besetzen und abwarten kann.
• Der schwarze und der weiße Turm müssen ihre Positionen tauschen, Dazu müssen sie beide den Käfig verlassen und einen weiten Weg zurücklegen.
• Dann kann der schwarze Turm zurück auf die 8. Reihe mit dem weißen Turm als Schild, der es dem weißen König erlaubt, auf b5 zu warten.
• Dann kann der weiße Turm zurück nach h1 und endlich kann h3:Bg4 zurückgenommen werden, was die Stellung auflöst.