Logo
Retroanalyse im Schach

≡ ► ◄ ▲

Schach-Kniffeleien

von Peter Krystufek

28 - Peter Krystufek

Schach-Kniffeleien, 1993

[4k3/1p3p1p/p5p1/4p3/P3P2P/1P1B2P1/5P2/4K3]

8+7. Folgende Aussagen sind wahr:

a) Figur A hat erst einmal gezogen.

b) Figur A hat soeben (im letzten Zug der Partie) Figur B geschlagen.

c) Das Feld, auf dem Stein B geschlagen wurde, war im Verlauf der Partie (bis einschließlich Diagrammstellung) von keiner anderen Figur besetzt als von A und B

d) Figur A ist im Diagramm noch nicht eingezeichnet; A ist kein Bauer

e) Figur A wird, egal, wie sich die Partie weiterentwickelt, mehr als einen Zug benötigen, um zu ihrem Grundstellungsfeld zurückzukehren

f) Figur B wurde auf einem Feld geschlagen, auf dem sie einst eine Figur geschlagen hat.

Wo im Diagramm muss Figur A aufgestellt werden? Um Welche Figur handelt es sich?

[4k3/1p3p1p/p5p1/4p3/P3P2P/1P1B2P1/5P2/4K3]

Lösung

Die Lösung ist noch nicht verfügbar. Bitte einsenden!