Logo
Retroanalyse im Schach

≡ ▲

100 mal Kniffel-Schach

von Peter Krystufek

Ungefähr die Hälfte der folgenden Aufgaben sind echte Retro-Aufgaben; der Rest sind Kniffeleien anderer Art auf dem Schachbrett.

Wir danken Peter Krystufek für die Genehmigung, die Kniffelschach-Probleme auf unsere Website zu übernehmen. Wir veröffentlichen hier nur die Probleme, nicht aber die begleitenden Texte oder Lösungen.

Liste der Aufgaben:

01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 10, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100,

Hier nochmals, etwas ausführlicher:

  1. Stelle die 16 weißen Originalfiguren so auf das Brett, dass keine die andere deckt.
  2. Schwarz hat zuletzt gezogen. Wie?
  3. Schwarz (am Zug) setzt in einem Zug matt. Wo muss der weiße König stehen?
  4. Schwarz ist mattgesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  5. Eine weiße Figur ist vom Brett gefallen. Welche ist es und wo muss sie stehen?
  6. Die Stellung ist fehlerhaft. Warum?
  7. Mit welchem Zug setzt Weiß nicht matt?
  8. (komplexe Aufgabenstellung)
  9. Zuletzt wurde die schwarze Dame geschlagen Wie?
  10. Weiß zieht mit einem Bauern, der vom Brett gefallen ist und drei Zugmöglichkeiten hat. Wo am Brett muss der Bauer stehen?
  11. (komplexe Aufgabenstellung)
  12. Der schwarze König ist patt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  13. Wer hat zuletzt gezogen?
  14. An welchem Brettrand spielt Weiß?
  15. Matt in einem Zug
  16. Der schwarze König ist patt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  17. Einfarbenschach. Ist der Bg6 schwarz oder weiß?
  18. Schwarz hat zuletzt gezogen. Wie?
  19. Weiß kann in einem Zug matt setzen. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  20. Man stelle den fehlenden weißen König auf das Brett und nenne die möglichen letzten Züge.
  21. (komplexe Aufgabenstellung)
  22. (komplexe Aufgabenstellung)
  23. Welche Figuren stehen auf den markierten Feldern?
  24. An welchem Brettrand spielt Weiß?
  25. Schwarz (am Zuge) setzt den weißen König in 3 Zügen patt
  26. Was war der letzte Zug?
  27. (komplexe Aufgabenstellung)
  28. Man zeige, dass die Stellung illegal ist!
  29. (komplexe Aufgabenstellung)
  30. Hilfsmatt in 2 Zügen
  31. Der schwarze König ist patt gesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  32. Matt in einem Zug. Auf welchem Feld muss der fehlende schwarze König stehen?
  33. (komplexe Aufgabenstellung)
  34. (komplexe Aufgabenstellung)
  35. Matt in einem Zug mit sieben verschiedenen Schlüsselzügen. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  36. Wer darf noch rochieren?
  37. Die Figur, die zuletzt gezogen hat, ist vom Brett gefallen. Welche Figur ist es und wo muss sie stehen? Was war der letzte Zug?
  38. (komplexe Aufgabenstellung)
  39. Matt in einem Zug! Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  40. (komplexe Aufgabenstellung)
  41. Man zeige, dass die Stellung illegal ist
  42. Welche Figuren stehen auf den markierten Feldern?
  43. (komplexe Aufgabenstellung)
  44. (komplexe Aufgabenstellung)
  45. Schwarz hat zuletzt gezogen. Wie?
  46. Der schwarze König ist patt gesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  47. Wie schafft es Weiß, gegen den Willen von Schwarz zu verlieren?
  48. Schwarz hat zuletzt gezogen. Wie?
  49. Sowohl Schwarz als auch Weiß könnten, wenn sie am Zug wären, in einem Zug matt setzen. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  50. Weiß hat 6 Möglichkeiten, in einem Zug matt zu setzen. Warum ist die 6. Möglichkeit nur theoretisch möglich?
  51. Man bestimme die Brettorientierung. Welcher König ist weiß, welcher ist schwarz? Was war der letzte Zug?
  52. Wie hat Weiß mattgesetzt, wenn der Zug vor dem Mattzug kein Schachgebot war?
  53. Welche Figuren stehen auf den markierten Feldern?
  54. Matt in zwei Zügen
  55. Was ist falsch an dem Diagramm, a) Wenn bei Schwarz alles stimmt? b) Wenn bei Weiß alles stimmt? c) Wenn bei Weiß und Schwarz alles stimmt?
  56. (komplexe Aufgabenstellung)
  57. Der schwarze König ist patt gesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  58. Matt in zwei Zügen. Man entferne je eine schwarze und weiße Figur, ohne dass sich der Schlüsselzug ändert! Um welche Figuren handelt es sich?
  59. Weiß hat zuletzt gezogen. Wie?
  60. Eine Figur ist soeben vom Brett gefallen. Welche ist es und wo muss sie stehen?
  61. (komplexe Aufgabenstellung)
  62. Matt in 2 Zügen
  63. An welchem Brettrand spielt Schwarz?
  64. Matt in 2 Zügen. Welche Figur steht auf dem markierten Feld?
  65. Was waren die beiden letzten Einzelzüge?
  66. Einfarbenschach. Auf welchem Feld (b4 oder c4) steht der schwarze Turm?
  67. Der schwarze König ist matt gesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  68. (komplexe Aufgabenstellung)
  69. Schwarz hat zuletzt gezogen. Welcher Zug war unmöglich?
  70. Auf dem Brett steht eine unsichtbare Figur. Welche Figur ist es und wo steht sie?
  71. (komplexe Aufgabenstellung)
  72. Man zeige, dass die Stellung illegal ist!
  73. Mit welchem Zug setzt Schwarz (am Zug) nicht matt?
  74. Was war der letzte Zug?
  75. Der schwarze König ist patt gesetzt. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  76. An welchem Brettrand spielt Weiß?
  77. Schwarz (am Zug) setzt in einem Zug matt. Auf welchem Feld muss der weiße König stehen?
  78. Man stelle je 13 schwarze und weiße so auf das Brett, dass Weiß mit jedem Zug matt setzen würde
  79. Der schwarze König ist patt gesetzt. Man stelle folgenden Figuren auf die markierten Felder
  80. (komplexe Aufgabenstellung)
  81. Schwarz ist am Zug. Matt in einem Zug!
  82. Einfarbenschach. Auf den Feldern c5 und f4 stehen Türme. Man bestimme ihre Farbe!
  83. Matt in einem Zug. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  84. Schwarz hat zuletzt gezogen. Wie?
  85. Im letzten Zug wurde eine Figur geschlagen, wobei beide Figuren vom Brett gefallen sind. Was war der letzte Zug?
  86. (komplexe Aufgabenstellung)
  87. Welche Figuren stehen auf den markierten Feldern?
  88. An welchem Brettrand spielt Weiß?
  89. Patt in drei Zügen
  90. Sowohl Weiß als auch Schwarz können in einem Zug matt setzen. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  91. (komplexe Aufgabenstellung)
  92. Was war der letzte Zug?
  93. Man zeige, dass die Stellung illegal ist
  94. Der schwarze König ist patt gesetzt, Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  95. (komplexe Aufgabenstellung)
  96. Hilfspatt in 2 Zügen
  97. Weiß kann Schwarz mit 7 verschiedenen Zügen matt setzen. Man stelle folgende Figuren auf die markierten Felder
  98. Auf welches Feld muss der schwarze König gestellt werden, damit Weiß möglichst viele Züge zum Mattsetzen benötigt?
  99. Weiß hat zuletzt gezogen. Wie?
  100. Wer darf noch rochieren?