Der Nachtwächter der über die Grundstücksgrenzen seines Reviers nachdenkt, steht vor folgendem Rätsel:
Füllen Sie das Diagramm mit Tetrominos (4er-Blöcken) in den Farben rot, blau und gelb. Tetrominos gleicher Farbe dürfen sich nur an den Ecken berühren. Eine orange Linie steht zwischen einem roten und einem gelben Feld, eine grüne Linie zwischen einem gelben und einem blauen Feld. Eine violette Linie steht zwischen einem blauen und einem roten Feld.
Der Sellerie ist einer der neun Bestandteile des Neinerlaa, des traditionellen Mahls am Heiligen Abend. Meist wird er als Salat gereicht. Sellerie, im Erzgebirge auch Stiehwurzel genannt, hat wie jeder der neun Bestandteile des Neinerlaas eine Bedeutung, er soll für Kindersegen sorgen. In unserem Fall hat er Sechslinge hervorgebracht, d. h. in unserem Puzzle sind sechs Puzzlearten kombiniert.
Füllen Sie das Diagramm mit Tetrominos (4er-Blöcken) in den Farben rot, blau und gelb. Tetrominos gleicher Farbe dürfen sich nur an den Ecken berühren.
Gebiete gleicher Farbe dürfen sich höchstens an den Ecken berühren. Die farbigen Grenzen haben die Farbe, die sich ergibt, wenn man die Farben der benachbarten Felder mischt. Dabei ergibt sich aus der Mischung von rot und blau violett, bei der Mischung von rot und gelb orange und bei der Mischung von blau und gelb grün.
Beispiel:
Puzzle: