Sachsentext

Sudoku-Varianten

4-5-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 4 und 5, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die 4 viermal und die 5 fünfmal vorkommt.

Ein 4-5 Sudoku

4-5-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 4 und 5, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die 4 viermal und die 5 fünfmal vorkommt.

Ein 4-5 Sudoku

123-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen.

Ein 123 Sudoku

123-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen.

Ein 123 Sudoku

123-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen.

Ein 123-Sudoku

123-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen.

Ein 123-Sudoku

123-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen.

Ein 123-Sudoku

Pseudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen, so dass in jeder Zeile bzw. Spalte die Zahlen von 1 bis zur Zeilen-/Spaltenbreite vorkommen.

Ein Pseudoku

Pseudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen, so dass in jeder Zeile bzw. Spalte die Zahlen von 1 bis zur Zeilen-/Spaltenbreite vorkommen.

Ein Pseudoku

1-3-5-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 1, 3 und 5, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die 1 einmal, die 3 dreimal und die 5 fünfmal vorkommt.

Ein 1-3-5-Sudoku

Inhalt abgleichen