Die abgebildeten Dominosteine wurden zu einem Rechteck aneinandergelegt. Anschließend wurden die Trennlinien zwischen den Dominosteinen entfernt. Rekonstruieren Sie die fehlenden Trennlinien, so dass jeder Dominostein genau einmal im Diagramm vorkommt.
Beispiel:
Puzzle:
Die abgebildeten Dominosteine wurden zu einem Rechteck aneinandergelegt. Anschließend wurden die Trennlinien zwischen den Dominosteinen entfernt. Rekonstruieren Sie die fehlenden Trennlinien, so dass jeder Dominostein genau einmal im Diagramm vorkommt.
Beispiel:
Puzzle:
Gebiete gleicher Farbe dürfen sich höchstens an den Ecken berühren. Die farbigen Grenzen haben die Farbe, die sich ergibt, wenn man die Farben der benachbarten Felder mischt. Dabei ergibt sich aus der Mischung von rot und blau violett, bei der Mischung von rot und gelb orange und bei der Mischung von blau und gelb grün.
Beispiel:
Puzzle:
Zerlege das Diasgramm in 4-feldrige Gebiete, so dass jedes Gebiet genau eine
der blauen Formen
enthält und so dass diese Form nicht in das Gebiet passen würde (wenn vergrößert).
Beispiel:
Puzzle:
Zerlege das Diasgramm in 4-feldrige Gebiete, so dass jedes Gebiet genau eine
der blauen Formen
enthält und so dass diese Form nicht in das Gebiet passen würde (wenn vergrößert).
Beispiel:
Puzzle:
Teilen Sie das Diagramm so in Rechtecke und Quadrate, dass jedes Teil genau eine Zahl enthält und jede Zelle zu genau einem Teil gehört. Die Zahl ist die Summe aus der Breite und der Höhe des Rechtecks.
Beispiel:
Puzzle:
Teilen Sie das Diagramm so in vierfeldrige Gebiete und füllen Sie diese mit den Zahlen von 1 bis 4, so dass in jedem Gebiet jede der Zahlen vorkommt und zwar von oben nach unten und von links nach rechts gelesen in der Reihenfolge 1 - 2 - 3 - 4.
Beispiel:
Puzzle:
Unterteilen Sie die das Diagramm so in Rechtecke (und Quadrate), dass die Pfeile anzeigen welches Rechteck größer ist.
Beispiel:
Musizierende Engel sind ein fester Bestandteil der erzgebirgischen Weihnachtstraditionen. Man findet in vielen Wohnungen eine Wolke mit solchen Engeln aus Holz. Hier ist ein Puzzle mit Dominosteinen auf denen Weihnachtsengel abgebildet sind. Die unten abgebildeten Dominosteine wurden zu einem Rechteck aneinandergelegt. Anschließend wurden die Trennlinien zwischen den Dominosteinen entfernt. Rekonstruieren Sie die fehlenden Trennlinien, so dass jeder Dominostein genau einmal im Diagramm vorkommt.
Teilen Sie das Diagramm so in Gebiete und schreiben Sie in jedes Feld eine Zahl. Die Zahlen in einem Gebiet müssen alle gleich sein und die Anzahl der Felder dieses Gebiets angeben. Gebiete gleicher Größe dürfen sich dabei waagerecht oder senkrecht nicht berühren, wohl aber diagonal. Vorgegebene Zahlen können zum gleichen Gebiet gehören und es kann Gebiete geben, von denen noch keine Zahl bekannt ist (auch mit größeren als den vorgegebenen Zahlen).
Beispiel:
Puzzle: