Sachsentext

Puzzle

Sudoku-Netz

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede Zahl zweimal vorkommt und gleiche Zahlen oder in der Zählfolge benachbarte Zahlen nicht durch eine Linie verbunden sind. (Die Differenz benachbarter Zahlen ist also mindestens 2.)

Ein Sudoku-Netz

Sudoku-Netz

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede Zahl zweimal vorkommt und gleiche Zahlen oder in der Zählfolge benachbarte Zahlen nicht durch eine Linie verbunden sind. (Die Differenz benachbarter Zahlen ist also mindestens 2.)

Ein Sudoku-Netz

Sudoku-Netz

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede Zahl zweimal vorkommt und gleiche Zahlen oder in der Zählfolge benachbarte Zahlen nicht durch eine Linie verbunden sind. (Die Differenz benachbarter Zahlen ist also mindestens 2.)

Ein Sudoku-Netz

Sudoku-Kette

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 7, wobei in jeder Zeile und jeder Spalte jede Zahl genau einmal vorkommt. Striche verbinden Zahlen, die in der Zählfolge benachbart sind (also die Ziffern 1 und 2 oder die Ziffern 2 und 3 usw.). Fehlen die Striche, dann sind die Zahlen nicht benachbart.

Eine Sudoku-Kette

2 Reihen

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9 so, dass in jeder Zeile jede Zahl genau einmal vorkommt. Es dürfen keine Zahlen in horizontaler oder vertikaler Richtung benachbart sein, von denen eine der Nachfolger der anderen ist. Es darf also zum Beispiel neben, über und unter einer 2 keine 1 oder 3 stehen. Benachbarte Zahlen müssen außerdem unterschiedlich sein.

Ein 2 Reihen-Puzzle

2 Reihen

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9 so, dass in jeder Zeile jede Zahl genau einmal vorkommt. Es dürfen keine Zahlen in horizontaler oder vertikaler Richtung benachbart sein, von denen eine der Nachfolger der anderen ist. Es darf also zum Beispiel neben, über und unter einer 2 keine 1 oder 3 stehen. Benachbarte Zahlen müssen außerdem unterschiedlich sein.

Ein 2 Reihen-Puzzle

2 Reihen

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9 so, dass in jeder Zeile jede Zahl genau einmal vorkommt. Es dürfen keine Zahlen in horizontaler oder vertikaler Richtung benachbart sein, von denen eine der Nachfolger der anderen ist. Es darf also zum Beispiel neben, über und unter einer 2 keine 1 oder 3 stehen. Benachbarte Zahlen müssen außerdem unterschiedlich sein.

Ein 2 Reihen-Puzzle

2 Reihen

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9 so, dass in jeder Zeile jede Zahl genau einmal vorkommt. Es dürfen keine Zahlen in horizontaler oder vertikaler Richtung benachbart sein, von denen eine der Nachfolger der anderen ist. Es darf also zum Beispiel neben, über und unter einer 2 keine 1 oder 3 stehen. Benachbarte Zahlen müssen außerdem unterschiedlich sein.

Ein 2 Reihen-Puzzle

Doppelringsudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede der Zahlen in beiden Ringen vorkommt. Benachbarte Felder müssen verschiedene Zahlen haben und es dürfen auch keine benachbarten Zahlen enthalten sein, also keine 1 neben einer 2, keine 2 neben einer 3 ...

Ein Doppelringsudoku

Doppelringsudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede der Zahlen in beiden Ringen vorkommt. Benachbarte Felder müssen verschiedene Zahlen haben und es dürfen auch keine benachbarten Zahlen enthalten sein, also keine 1 neben einer 2, keine 2 neben einer 3 ...

Ein Doppelringsudoku