Sachsentext

Puzzle

Wachstum

Füllen Sie die Felder mit den Ziffern von 1 bis 9. Jede Ziffer kommt genau zweimal vor. Benachbarte Felder enthalten verschiedene Ziffern. Die Bögen oberhalb und unterhalb des Diagramms teilen die Ziffern in Zahlenblöcke ein. Die so gebildeten Zahlen ergeben von links nach rechts eine aufsteigende Zahlenfolge.

Kleineres Beispiel mit den Zahlen 1 bis 4:

Ein Beispiel

Puzzle:

Ein Wachstum

Auf-und-Ab-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau ein mal vorkommt. Auf den grünen Linien werden die Zahlen abwechselnd größer und kleiner.

Kleineres Beispiel:

Beispiel Auf-und-Ab-Sudoku

Puzzle:

Auf-und-Ab-Sudoku

Auf und ab

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei sich in keiner Zeile und in keiner Spalte eine Zahl wiederholen darf. In den Zeilen und Spalten werden die Zahlen abwechselnd größer und kleiner.

Kleineres Beispiel:

Beispiel Auf und Ab

Puzzle:

Auf und Ab

Auf und ab

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 5, wobei sich in keiner Zeile und in keiner Spalte eine Zahl wiederholen darf. In den Zeilen und Spalten werden die Zahlen abwechselnd größer und kleiner.


Auf und Ab

Wo ist die größte?

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte, jedem 3x3 Block jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben an, an der wievielten Stelle die größte Zahl von den ersten drei Felden ist.

Wo ist die größte?

Festungssudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei sich sowohl in den Zeilen, als auch in den Spalten und den 3x3 Feldern keine Zahl wiederholen darf. Wenn eine grüne und eine Zelle horizontal odr vertikal benachbart sind, dann befindet sich in der grünen Zelle der größere Wert. Finden Sie die Werte in den Zellen.

Ein Festungssudoku

Festungssudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei sich sowohl in den Zeilen, als auch in den Spalten und den 3x3 Feldern keine Zahl wiederholen darf. Wenn eine grüne und eine Zelle horizontal odr vertikal benachbart sind, dann befindet sich in der grünen Zelle der größere Wert. Finden Sie die Werte in den Zellen.

Ein Festungssudoku

Pfeilpfad-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Pfeile zeigen in welcher Richtung sich innerhalb des 3x3-Feldes der Nachfolger befindet, die 9 zeigt in Richtung der 1.

Ein Pfeilpfad-Sudoku

Wo ist die größte?

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen rund um das Diagramm geben an, die wievielte Zelle der drei anschließenden Zellen die größte Zahl enthält.

Ein Grenzmaximum-Sudoku

Futoshiki (Hutosiki)

Füllen Sie das Diagramm mit den Ziffern von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile und jeder Spalte jede
Ziffer genau einmal vorkommt. Die Relationszeichen zwischen den Felder zeigen an, welche Ziffer die
kleinere ist.

Ein Futoshiki