Sachsentext

Puzzle

Killer <=>

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Relationszeichen zwischen den Markierungen geben die Relation der Summe der markierten Felder an.

Killer < = >

Sukaku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. In den Feldern finden sich die Zahlen, die im betreffenden Feld erlaubt sind.

Ein Sukaku

Sukaku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. In den Feldern finden sich die Zahlen, die im betreffenden Feld erlaubt sind.

Ein Sukaku

Eine Zahl zuviel

Streichen Sie in jedem Feld eine der beiden Zahlen, so dass anschließend in in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt.

Eine-Zahl-zuviel-Sudoku

Sudoku mit Trennfeldern

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 7, wobei in jeder Zeile und jeder Spalte jede Zahl genau einmal vorkommt. Die schwarzen Felder geben eine Zahl an, die in den Feldermn der entsprechenden Richtung bis zum nächsten Trennfeld vorkommt.

Ein Sudoku mit Trennfeldern

Outside-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Blöcken jede Zahl genau einmal vorkommt. Am Rand sind Zahlen angegeben, die im benachbarten Block in derselben Zeile bzw. Spalte vorkommen (also in den nächstliegenden drei Feldern der jeweiligen Spalte bzw. Zeile).

Ein Outside-Sudoku

Outside-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Blöcken jede Zahl genau einmal vorkommt. Am Rand sind Zahlen angegeben, die im benachbarten Block in derselben Zeile bzw. Spalte vorkommen (also in den nächstliegenden drei Feldern der jeweiligen Spalte bzw. Zeile).

Ein Outside-Sudoku

S-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Ziffern genau einmal vorkommen. Die vorgegebenen Buchstaben sind Bestandteil des entsprechenden englischen Zahlwortes.

Ein S-Sudoku

Digital-Rokudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Jede Zahl erscheint als LCD-Zahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.

Ein Digital-Rokudoku

Würfelaugen-Rokudoku

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 1 bis 6, so dass in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Jede Zahl erscheint als Würfelzahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.

Ein Würfelaugen-Rokudoku