Sachsentext

Puzzle

Schwarzes Springersudoku (9 Springer)

In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 8 und ein Schachspringer. Jeder Springer wird von mindestens einem anderen Springer verteidigt.

Schwarzes Springersudoku

Eine oder Alle

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 3. Die Zahlen in den fett umrahment Boxen müssen entweder alle gleich oder alle verschieden sein. Benachbarte Zellen, die in verschiedenen Boxen liegen, müssen unterschiedlich sein.

Eine oder Alle

Eine oder Alle

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 3. Die Zahlen in denfett umrahment Boxen müssen entweder alle gleich oder alle verschieden sein. Benachbarte Zellen, die in verschiedenen Boxen liegen, müssen unterschiedlich sein.

Eine oder Alle

Eine oder Alle

Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 3. Die Zahlen in den fett umrahment Boxen müssen entweder alle gleich oder alle verschieden sein. Benachbarte Zellen, die in verschiedenen Boxen liegen, müssen unterschiedlich sein.


Eine oder Alle

3-Sterne-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 6 und mit Sternen, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte, jedem 3x3 Block alle Zahlen und genau 3 Sterne vorkommen. Dreht man das Diagramm um 180°, dann befinden sich die Sterne an genau derselben Stelle.

Ein 3-Sterne-Sudoku

12345-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 5, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der zehn 5x2-Felder die Zahlen jeweils zweimal vorkommen. Benachbarte Zellen dürfen nicht die gleichen Ziffern enthalten.

Ein 12345-Sudoku

12345-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 5, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der zehn 5x2-Felder die Zahlen jeweils zweimal vorkommen. Benachbarte Zellen dürfen nicht die gleichen Ziffern enthalten.

Ein 12345 Sudoku

123 Verbotspfeil-Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder die Zahlen jeweils dreimal vorkommen. Die roten Pfeile markieren, dass die Zahl in der Zelle mit dem Pfeil in den Zellen, auf die der Pfeil weist, nicht vorkommen darf.

Ein 123 Verbotspfeil-Sudoku

Bidiagonales Sudoku

Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Außerdem müssen in den in den farbigen Diagrammen durch die gleiche Farbe gekennzeichneten 18 9-feldrigen Diagonalen alle Ziffern vorkommen.

Veranschaulichung der Regeln

In den Zeilen und Spalten dürfen sich Ziffern wiederholen.

Ein bidiagonales Sudoku

Tricky-Wolkenkratzersudoku

Jedes Feld des Diagramms ist mit einem Wolkenkratzer bebaut. Die Wolkenkratzer haben unterschiedliche Höhen, von 1 (niedrig) bis 9 (hoch). In jeder Zeile und jeder Spalte kommt jede Gebäudehöhe genau einmal vor. In den 3x3-Boxen kommen drei Zahlen einmal, drei Zahlen zweimal und drei Zahlen gar nicht vor. Die Zahlen rund um das Diagramm geben an, wie viele Gebäude man sieht, wenn man von der jeweiligen Seite in die betreffende Zeile bzw. Spalte hineinblickt. Ein Gebäude ist nur dann sichtbar, wenn alle Gebäude davor niedriger sind. Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9 entsprechend diesen Regeln.

Ein Tricky-Wolkenkratzersudoku