WACHMäNNER


Im obigen Gefängnisblock sind insgesamt 12 Wachmänner (repräsentiert durch die Zahlenfelder) postiert.
Die Zahlen besagen, wie viele waage- und senkrechten Felder ein Wachmann einzusehen in der Lage ist (das Zahlenfeld mit dem Wachmann selbst zählt dabei NICHT mit).
Die Aufgabe besteht nun darin heraus zu finden, an welchen Stellen sich Wände befinden, die den Blick eines Wachmannes verstellen; Felder, die solche Wände enthalten, sind schwarz zu färben.

Schwarze Felder dürfen sich allenfalls diagonal berühren.
Weiterhin dürfen die schwarzen Kästchen die weißen Felder nicht voneinander isolieren, d.h. alle weißen Felder sind waage- und/oder senkrecht miteinander verbunden, ausschließlich diagonale Verbindung reicht nicht aus.
Zahlenfelder (=Wachmänner) vertsellen sich gegenseitig den Blick NICHT!
Siehe auch kleines Beispiel unten!