LICHT AN!
Alle weißen Felder des Diagramms sind Bestandteile von unbeleuchteten Korridoren,
die von schwarzen Wänden (=Feldern) waage- oder senkrecht begrenzt werden.
Die Aufgabe besteht nun darin, einige Lampen anzubringen, so dass alle weißen
Felder beleuchtet sind.
Lampen dürfen sich nur auf weißen Feldern befinden, maximal eine pro Feld.
Eine Lampe leuchtet waage- und senkrecht (nicht diagonal) so weit, bis der Lichtstrahl
auf eine schwarze Wand trifft.
Eine Zahl in einem schwarzen Feld gibt an, wie viele Lampen direkt an diese Wand
vertikal und horizontal angrenzen.
Ein schwarzes Feld ohne Zahl bedeutet NICHT notwendigerweise null Lampen in unmittelbarer
Nachbarschaft, die Anzahl ist hier lediglich nicht vorgegeben, da es zur logischen
Herleitung nicht erforderlich ist.
Eine Lampe darf nicht von einer anderen angestrahlt werden! (= innerhalb desselben
waage- oder senkrechten Korridors darf sich nur eine Lampe befinden).
Unterhalb der Aufgabe befindet sich ein kleines, gelöstes Beispiel (gelbe Felder
= Lampen).