Multipliziert man eine Zahl mit 98, und addiert man die Quadratwurzel dieses Produktes anschließend dazu, erhält man 812.Wie lautet die gesuchte Zahl? |
Ersetze die zwei Fragezeichen durch die korrekten Buchstaben!N E I L ? R T S ? A |
Hier nun ein harte Knobelnuss!Ins unten abgebildetete 5x5-Quadrat sollen die Zahlen
|
Drei zweischalige Balkenwaagen sind mit drei unterschiedlich farbigen Bonbons (rot, grün, blau) ins Gleichgewicht zu bringen. Gleichfarbige Bonbons haben exakt das selbe Gewicht.Waage 1 befindet sich im Gleichgewicht mit 1 blauen und drei grünen Bonbons auf der einen und mit 2 roten Bonbons auf der anderen Schale. Die 2. Waage ist im Gleichgewicht mit 3 blauen und 2 grünen Bonbons auf der linken und mit 3 roten Bonbons auf der rechten Schale. Auf der linken Schale von Waage 3 befinden sich 5 rote Bonbons. Wie viele ausschließlich blaue Bonbons müssen auf der rechten Schale sein, damit auch diese Balkenwaage völlig ausbalanciert ist? |
Martina will gerade an der Kasse ihre benötigten Utensilien für das neue Schuljahr bezahlen, doch sie kommt ins Grübeln als die Kassiererin 14,20 Euro verlangt."Da müssen Sie sich vertippt haben", sagt Martina schließlich, "ich habe 12 Hefte, 8 Radiergummis a 15 Cent, 3 Bleistifte a 16 Cent und 30 Folien gekauft. Ich weiß zwar nicht genau, was eine Folie und ein Heft kosten, aber 14,20 Euro kann nicht der Gesamtpreis sein." Woher kann Martina das so genau wissen? |
In das 9x9-Quadrat sind in die noch leeren Kästchen Zahlen zwischen 1 und 9 so einzufügen, dass in jeder Zeile und jeder Spalte sämtliche Zahlen von 1 bis 9 genau einmal vorkommen.Doch damit noch nicht genug: Dieses Zahlenplatzierungsrätsel ist übrigens aufgrund der recht vielen bereits vorgegebenen Zahlen noch relativ einfach und einsteigerfreundlich :-)
|
Ersetze jeden Buchstaben durch eine Zahl zwischen 1 und 9, so dass alle Gleichungen korrekt sind; gleiche Buchstaben bedeuten gleiche Zahlen.Zu beachten ist, dass z.B. ZH für eine zweistellige Zahl aus den "Ziffern" Z und H steht und nicht etwa für Z mal H!!!
EK : Z = N ZH - HZ = EK N (hoch) K = ZRZE |
Ersetze alle Buchstaben in der folgenden Tabelle durch Zahlen, so dass sämtliche
Gleichungen korrekt sind! Gleiche Buchstaben stehen für gleiche Zahlen, wobei
nur einstellige Zahlen zwischen 0 und 9 in Frage kommen.
|
SFYA | - | MAAE | = | CFHH | |
: | - | - | |||
MC | x | YME | = | KBBA | |
= | = | = | |||
KSH | + | SFA | = | MMCH |
|
Bei einem Schachturnier werden an 15 Tagen jeweils 5 Spiele ausgetragen, dabei trifft jede Frau auf jede andere dreimal, während auch jeder Mann gegen jeden anderen dreimal anzutreten hat.Wieviele Personen nehmen insgesamt am Turnier teil? |
Wieviele Schnitte benötigt man mindestens, um eine Torte in acht gleiche Teile zu schneiden? |
Karsten hat im April Geburtstag, die Summe aller Tage des Monats April, die auf seinen Geburtstag folgen ist 45-mal höher als die Summe aller Tage des Monats April, die vor seinem Geburtstag liegen.Am wievielten April hat Karsten Geburtstag? (Hinweis: Unter Summe aller Tage ist folgendes zu verstehen: |
3 verhält sich zu 26 zu 50wie A) 6 zu 52 zu 94 oder wie B) 5 zu 37 zu 73 oder wie C) 4 zu 34 zu 66 oder wie D) 7 zu 44 zu 87 oder wie E) 8 zu 66 zu 129 ? |
Für welche Zahl steht das Fragezeichen in der untersten waagrechten Reihe?Es gibt 2 richtige Möglichkeiten!
|
Für welche beiden Buchstaben stehen die 2 Fragezeichen?
|