Dabei sind noch folgende Bedingungen zu erfüllen:
1.) Die lilafarbene 3 befindet sich in einer anderen Zeile als die hellgrüne 6, die gelbe 5 in einer anderen als die hellblaue 1.
2.) Die gelbe 4 hat in ihrer Zeile keine weitere gelbe Zahl rechts neben sich.
3.) Die braune 1 hat in ihrer Zeile die hellblaue 5 als unmittelbare Nachbarin.
4.) Die hellblaue 1 und die hellgrüne 3 befinden sich nur dann in derselben Zeile, falls die erstgenannte Zahl weiter links zu finden ist.
5.) Folgende Zahlenpaare stehen jeweils in derselben Spalte:
a) hellgrüne 3 und rote 2,
b) gelbe 3 und rote 7,
c) gelbe 5 und dunkelblaue 4,
d) gelbe 1 und lilafarbene 7.
e) hellblaue 1 und braune 6,
f) hellblaue 2 und hellgrüne 6.
In allen Fällen 5a) - 5f) gilt, dass sich die erstgenannte Zahl oberhalb der zweitgenannten aufhält; in den Fällen 5e) und 5f) ist außerdem bekannt, dass es sich um unmittelbar benachbarte Zahlen handelt.
|