A |
|
B |
|
|
C |
D |
|
E |
F |
||
G |
2. Die Zahl in A-waagrecht entspricht der Quadratzahl von C-waagrecht
3. G-waagrecht ist das Vierfache von B-senkrecht
4. Die Quersumme von B-senkrecht entspricht der ersten Ziffer von E-waagrecht
5. Addiert man zum Querprodukt von F-senkrecht noch 6 hinzu, erhält man die Quersumme von C-waagrecht
6. Die 2. Ziffer von A-senkrecht ist um eins höher als die 1. Ziffer von B-senkrecht
|