WUNSCH UND REALITäT

Nach einigen Jahren treffen sich vier ehemalige Schulkameraden wieder und geraten ins Schmunzeln, als sie sich über ihre Berufe unterhalten und dabei feststellen, wie sehr sich doch diese von ihren ursprünglichen Berufswünschen unterscheiden.

Wer (Vor- und Nachname, Alter, Wohnort) hatte früher welchen Berufswunsch, letztlich aber welchen tatsächlichen Beruf ergriffen?


Legende:

Vornamen:

Anton, Boris, Charly, Ludwig

Nachnamen:

Herrmann, Meyer, Nischwitz, Schmitz

Alter:

26, 27, 28, 29 Jahre

Wohnorte:

Bremen, Dortmund, Frankfurt, Stuttgart

Berufswünsche:

Arzt, Chemiker, Lehrer, Regisseur

tatsächlich ergriffene Berufe:

Biologe, Kaufmann, Schriftsteller, Modeschöpfer


Aussagen:

1.
Der 27-jährige Mann wollte eigentlich Chemiker werden.

2.
Ludwigs Berufswunsch war Lehrer.

3.
Die Person, die Regisseur werden wollte, ist letztlich ein erfolgreicher Schriftsteller geworden.

4.
Charly, der nicht in Bremen wohnt, ist älter als Anton.

5.
Boris Schmitz ist älter als diejenige Person, die in Frankfurt wohnt, aber jünger als derjenige, der schließlich den Beruf des Modeschöpfers gewählt hat.

6.
Herr Herrmann ist 28 Jahre alt.

7.
Der Biologe Herr Nischwitz ist ein Jahr jünger als der Stuttgarter.

8.
Die in Dortmund wohnende Person ist entgegen ihrem ursprünglichen Wunsch kein Arzt geworden.


ZUR LöSUNG