GEMäLDEVERKAUF

Kunstmaler Alfred Pinsel ist mit seiner gestrigen Bilderausstellung mehr als zufrieden, schließlich konnte er alle sechs Gemälde verkaufen, die er in seinem "blauen Salon" aufgehängt hatte.

Finde anhand der Aussagen heraus, welches Bild (Name, Positionskennziffer) von welchem Kunstfreund (Nachname) zu welchem Preis erworben wurde!


BILD 1

BILD 2

BILD 3

BILD 4

BILD 5

BILD 6



Legende:


Namen der Bilder:

Abendsonne, Blumenmeer, Diamantenfunkeln, Freunde auf dem Bauernhof, Kneipenbesuch, Lampenfieber

Namen der Käufer:

Frau Brecht, Herr Decker, Frau Eberharter, Herr Fechner, Frau Uhlmann, Herr Walther

Verkaufspreise:

200, 280, 310, 350, 400, 460 Euro

Kennziffern der Bilder:

1, 2, 3, 4, 5, 6


Aussagen:

1.) Frau Brecht entschied sich für Bild Nr. 2.

2.) Frau Uhlmann, die keine 400 Euro ausgab, erstand "Freunde auf dem Bauernhof"; dieses Bild hing nicht ganz links.

3.) Herrn Pinsels "Kneipenbesuch" ging für 310 Euro weg; das Gemälde befand sich weiter rechts als das billigste Bild, welches nun im Wohnzimmer von Herrn Decker ein neues Zuhause finden wird; beide Gemälde hingen nicht auf den Außenpositionen.

4.) Die "Abendsonne" strahlte auf Position 5.

5.) Das drittteuerste Bild hing ein oder zwei Positionen links von dem Gemälde, das von Herrn Fechner gekauft wurde.

6.) Die "Diamanten funkelten" irgendwo rechts vom "Blumenmeer", mindestens ein Gemälde hing allerdings zwischen ihnen.

7.) 280 Euro wurden für ein Bild bezahlt, das weiter links hing als dasjenige, das sich Frau Eberharter gönnte.


ZUR LöSUNG