Ermittle anhand der Hinweise, welcher Zeuge (Vor- und Nachname) in welcher Reihenfolge seine Aussage machte und inwiefern jeder der Zeugen nicht uneingeschränkt glaubwürdig wirkte.
Aussagen:1.) Martin, dessen Nachname weder Kirschner noch Koch lautet, machte seine Aussage als Vorletzter.2.) Herr Fellner wurde als dritter Zeuge verhört.3.) Daniel Schuster trat irgendwann nach dem früheren Opfer des Angeklagten, der nicht Exner heißt, in den Zeugenstand.4.) Ingo musste nicht als Erster aussagen, aber unmittelbar vor demjenigen Zeugen, der wegen Meineids vorbestraft ist.5.) Der stark kurzsichtige Zeuge -es handelt sich hierbei nicht um Herrn Exner- wurde als Vierter vernommen.6.) Bernd machte seine Aussage irgendwann nach Herrn Kirschner, der sich oft in Widersprüche verstrickte; Letztgenannter heißt mit Vornamen nicht Gustav; der Abstand zwischen beiden Aussagen betrug 1, 3 oder 5 .7.) Eberhard, der wegen seiner unglaublichen Nervosität einen unglaubwürdigen Eindruck hinterließ, wurde nicht als Letzter verhört. |
|