� Ein Mausklick in ein weißes Feld macht dieses grau, und es kann dann über die Tastatur eine Zahl zwischen 1 und 9 eingegeben werden; mit den Pfeiltasten auf der Tastatur kann man andere Felder ansteuern (alternativ natürlich auch wieder per Mausklick).
� Mit der Taste "0" (Null) oder der Leertaste kann die Zahl im aktuellen Feld gelöscht werden.
� Mit dem Button "Farbauswahl" kann die Farbe der einzutragenden Zahlen gewählt werden. Die Schaltfläche "X" löscht alle Felder in der aktuell eingestellten Farbe. Somit erhält man die Möglichkeit, Zahlen auszutesten und später schnell zu löschen, falls sich diese als falsch herausstellen sollten, während die in einer anderen Farbe eingetragenen "sicheren Erkenntnise" erhalten bleiben.
� Mit der Schaltfläche [<<] können die "Züge" der Reihe nach zurückgenommen und mit der Schaltfläche [>>] wiederhergestellt werden.
� Die Schaltfläche [Neustart] bzw. die Taste "N" löscht alle bisherigen Eingaben. Die Schaltfläche [Prüfen] bzw. die Taste "P" markiert alle fehlerhaften Summen rot.
� Wer kein Java besitzt oder die Aufgaben auf bisherigem konventionellem Wege lösen möchte, dem ist dies selbstverständlich nach wie vor ungenommen; unterhalb jeder Aufgabe wird auch weiterhin der Link zur vollständigen Lösung vorhanden sein.
� Sollte beim Hoch- oder Herunterscrollen das Applet mal verzerrt erscheinen, so genügt in aller Regel ein einzelner Mausklick an irgendeine Stelle des Applets, und alles sollte wieder einwandfrei dargestellt zu sehen sein.