Eine Sammlung von scherzhaften Aufgaben, spaßhaft-listigen Wetten, arithmetischen Belustigungen, Taschenspielerkünsten, Kartenkunststücken, Gesellschaftsspielen, einem Frage- und Antwortspiel, einer Punktierkunst, Anleitung zum Kartenlegen, 118 Rätsel und Rätselfragen
Fünfzehnte verbesserte Auflage
Verlag: | Ernst'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig |
Datum: | 1910 |
Seiten: | 156 |
Die Rätsel in dem Buch sind alle ohne Verfasserangaben. Da wir die Rätsel sonst nirgendwo gefunden haben, gehen wir davon aus, dass es Originale sind.
Das Werk ist gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
In Vorbereitung.
Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.
# | Erste Zeilen des Rätsels | ∞ |
---|---|---|
1234567890123456789012345678901234567890123456 |
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer des Rätsels in Tauisendkünstler |
Die Bestimmung nachstehender Sammlung scherzhafter Aufgaben, Belustigungen u. s. w. ist, den lebenslustigen, jungen Leuten Gelegenheit zu geben, die Abende in angenehmer Unterhaltung froh zu verleben.
Die Aufgabe, ein solches Werkchen zu liefern, ist allerdings nicht so ganz leicht, und ich gestehe, dass ich mich schwerlich zur Herausgabe eines solchen entschlossen haben würde, wenn nicht eine vierzigjährige Erfahrung mir zur Seite gestanden hätte. Seit dieser Reihe von Jahren habe ich nämlich durch Nachstehendes nicht allein mir und anderen manche frohe Stunden bereitet, sondern auch damit bezweckt, dass ich immer in fröhlichen Zirkeln gern gesehen wurde.
Und so übergebe ich denn diese Sammlung in verbesserter Auflage Ihrem freundlichen Wohlwollen, indem ich zugleich wünsche, dass sie auch Ihnen, meine jungen Freunde, so viele Jahre hindurch, wie mir, die Zeit angenehm kürzen und ihre eigene, sowie die üble Laune anderer mit gutem Glücke verscheuchen möge.
Der Herausgeber.
Wenn die siebente Auflage dieses der angenehmen Unterhaltung in lebensfrohen Kreisen gewidmeten Werkes wegen des schnellen Absatzes der früheren nur in verbesserter Gestalt erscheinen konnte, so trat dagegen die achte Auflage des beliebt gewordenen Buches aus schuldigem Danke gegen das verehrliche Publikum als eine in allen Abschnitten sehr verbesserte in den Kreis der Öffentlichkeit.
Den Ausweis lieferten teils die verbesserten arithmetischen Belustigungen, teils die vermehrten magischen und Karten- Kunststücke, teils die verbesserte Auswahl von Gesellschaftsspielen und, als neu hinzugekommen, die Punktierkunst.
Auch die neunte bis dreizehnte Auflage wurde in vielen Teilen verbessert und um manches vermehrt, wie der geehrte Leser in der vierzehnten Auflage den Humor nicht vermissen wird, welcher das ganze Werk durchweht.
Ebenso ist die vorliegende fünfzehnte Auflage einer sorgfältigen Durchsicht unterzogen, vieles präziser und leichter verständlich ausgedrückt, veraltetes ausgeschieden und durch neues ersetzt; eine besondere Aufmerksamkeit aber ist den Kartenkunststücken und den Gesellschaftsspielen gewidmet worden. So ziehe denn in dieser verjüngten Gestalt hin in die Welt, du Kind der heitern Laune, und sei allen, die dich freundlich zu Gaste laden, ein recht fröhlicher Gesellschafter!
Zur Vervollständigung dieses Buches werden passende Beiträge selbst bei unfrankierter Zusendung dankend angenommen und kommen bei nächster Auflage zur Verwendung.
Leipzig, im Juli 1910.
Die Verlagsbuchhandlung.