Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Joseph Stierle-Holzmeister

1781-1848

Joseph Stierle-Holzmeister (* 26. Nov. 1781 in Wien; †6. Dez. 1848 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Offizier. 

Siehe auch: Österreichisches Biographisches Lexikon, Deutsche Biographie, Wikisource

 

Joseph Stierle-Holzmeister's gesammelte humoristische Novellen, Erzählungen und Gedichte

Verlag: Ignaz Klang
Datum:
Seiten: 192
Das Buch enthält 16 Original-Rätsel von Joseph Stierle-Holzmeister mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können).

Die Werke von Joseph Stierle-Holzmeister sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Joseph Stierle-Holzmeister

# Erste Zeilen des Rätsels
13602 Selige Freundschaft, himmlische Liebe! Ohne dem 11
13613 Trotzend dem Sturm, — hin nach entlegenen Küsten 5
13624 Verehrte Leser! da ich viel Von eurem Scharfsinn halte, 1
13635 Frei muss die Erste ganz unbedingt sein, Zwang kann 4
13646 Zu dünne Schalen hätten meine Nüsse, Behauptest du 16
13657 Zwei Silben sagen dir, du seiest ziemlich nah; Nun lies 13
13668 Schlummerst du einst bei den Ersten, Mögen die Zweiten 10
13679 Verstehst du in ihnen zu lesen, So künden sie Hass dir 3
13690 Die Eule, der Maulwurf bedürfen sie kaum; Doch uns ist 8
13691 Sag ' an, was das sei: Es sind ihrer Zwei, Der Reiter 14
14101 Beglückt ist das, was uns die Letzte nennet, Wenn ihm 2
14112 Wütend, verheerend wälzt Die Erste sich über das 15
14123 Gar häufig sieht man junge Laffen, Mit Tituskopf und 12
14134 Erwarte nicht viel von den Ersten, Denn sonst bist du 6
14145 Kennst du das Bette so weich so kühl? Die Farbe der 9
14156 Seit Kurzem glaubt ihr sie entbehrlich, Und ohne sie 7
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Joseph Stierle-Holzmeister's gesammelte humoristische Novellen, Erzählungen und Gedichte von 1844