Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Karl Sondershausen

Deutscher Schriftsteller und Geistlicher

Philipp Karl Christian Sondershausen (* 8. Oktober 1792 in Weimar; † 1. März 1882 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Geistlicher.

Siehe auch: Wikipedia, Deutsche Biographie, Thüringer Literaturrat, Kotte Autographs  

 

Proben aus meinem Tagebuche

Erstlingsversuche

Verlag: o. V., Weimar
Datum:
Seiten: 57
...
 

Quellen und Copyright

Die Werke von Karl Sondershausen sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Das Werk ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):

Rätsel von Karl Sondershausen

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
10601 Über Berge und Felder aus Waldesnacht, So öde, so 7
10623 Es klingt mir ein Wörtchen in sehnender Brust, So klein 9
10635 Lupido schlief auf einer Reise, Da schlich zu ihm ein 1
10656 Ich kenn' einen großen Saal, So groß! — wohl viele 4
10668 Des Gesanges Wunderquelle Rieselt fort in stiller 2
10679 »Nimm das Bäumchen! meiner Liebe Treues Bild! Wie 8
10690 Ich führ euch viel verschlungne Wege, Vor, rückwärts 3
10702 Ich habe ein Blumchen, was gibst Du, soll's Dein? Ein 6
10724 Es dräuet aus Norden, die Weste entflieh'n, Dem Haine 5
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Proben aus meinem Tagebuche von 1816