Quelle: Deutsches Literatur-Lexikon, Band 15, Schilling-Schnydrig (De Gruyter, 1993)
Erste Lieferung
Verlag: | Georg Romuald Klebsadel, Bamberg |
Datum: | 1807 |
Seiten: | 92 |
Zweite Lieferung
Verlag: | Georg Romuald Klebsadel, Bamberg |
Datum: | 1808 |
Seiten: | 95 |
Dritte Lieferung
Verlag: | Georg Romuald Klebsadel, Bamberg |
Datum: | 1809 |
Seiten: | 92 |
Die Werke von Andreas Schlosser sind ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):
Die Werke von Andreas Schlosser sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer des Rätsels in Gedichte, Satyren, Räthsel, und Charaden von Andreas Schlosser Band 1 (1-nr), Band 2 (2-nr) und Band 3 (3-nr) |