Als Polycheiria wird in der Medizin eine Fehlbildung mit mehr als zwei Händen bezeichnet. Von gr. poly = viel und gr. chiros = Hand.
Herausgegeben von Bernhard Korsinsky
Verlag: | Selbstverlag, Stuttgart |
Datum: | 1822 |
Seiten: | 260 |
Polycheiria ist identisch mit:
Ernst und Frohsinn. Eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten und Charaden mit Beiträgen von F. L. Bührlen, Haug, Lindner, Reinbeek, L. Robert, R. Roos und Andern. Herausgegeben von Bernhard Korsinsky für das Jahr 1822. Erste Gabe. Erschienen bei Frankh, Stuttgart, 1821.
Die Werke von Bernhard Korsinsky und der anderen sind gemeinfrei, da alle Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben sind.
Bei einigen Rätsel gibt es eine Verfasserangabe, beispielsweise »C. Hanisch« oder »m. z. w.«. Von den anderen Rätseln nehmen wir an, dass sie von Bernhard Korsinsky stammen.
Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns;
∞ ist die Nummer des Rätsels in Polycheiria von 1822.
Aut bezeichnet den Verfasser des Rätsels: BK (Bernhard Korsinsky), CH (C. Harnisch), MZ (m. z. w.) oder W (Wagner)