Quelle: Wilhelm Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon, Band 10, Lucius-Myss, 3. Auflage, 1986
Erzeugt in geschäftsfreien Stunden
Verlag: | J. G. Milbradt, Nürnberg |
Datum: | 1821 |
Seiten: | 126 |
Zweites Bändchen
Herausgegeben vom Sohne des Verfassers, Leonhard Marx
Verlag: | Tümmelschen Offizin, Nürnberg |
Datum: | 1841 |
Seiten: | 114 |
Das Werk ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):
Die Werke von Wilhelm Marx sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer des Rätsels in den Gedichten in Nürnberger Mundart von 1821 und 1841. |