Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Friz von Ludwig

Friz von Ludwig (1755-1811) war ein preußischer Kriegsrat und deutscher Dichter. 1807 ging er nach Meklenburg und fand eine freundliche Aufnahme in Remplin beim Grafen Hahn, wo er durch Gelegenheitsgedichte die lustige Gesellschaft ergötzte. Als es seinem Gönner, dem Grafen schlecht ging, zog er sich nach Waren, einem Städtchen nicht weit von Remplin zurück, lebte dort von milden Gaben und starb in bitterer Armut im  Dez. 1811.

Quelle: Unsere Volksthümlichen Lieder, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Wilhelm Engelmann, 1869

 

Gedichte

Verlag: Christ. Indus. Fried. Apitz, Frankfurt/Oder
Datum:
Seiten: 55
Das Buch enthält 85 Originalrätsel von Friz von Ludwig mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Werke von Friz von Ludwig sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Friz von Ludwig

# Erste Zeilen des Rätsels
11009 Mein erstes Silbenpaar spürst du, so weit die Erde 11
11026 Die beiden ersten sind, als Ehesegen Vorzüglich Lehns 55
11033 Mein Letztes wünscht immer mein Erstes zu sein, Mein 4
11041 Bin ich mich keiner Schuld bewusst, Und weicht mein 93
11053 Man nennt mich hart, und weich, auch lose, grob, und 68
11076 Wohl dem, der in der schönen Jahreszeit Sich meiner 43
11088 Mein erstes Silbchen gilt von unsrer Lebenszeit Und 75
11110 Mein erstes Silbchen nennt euch einen Hörerträger, Der 46
11115 Mein Erstes stärkt in kühler Haine Schatten Die müden 23
11121 Ein Gut, was jeder, den kein Leiden hart beschwert, 50
11129 Zwei Silben sind von sonderbarem Wesen, Den Toten 95
11157 Viel galt im alten Rom mein erstes Silbenpaar Wir aber 71
11163 Die erste Silbe spricht aufs erste Jawort saut Der 41
11185 Zwei Silben stellen euch die Menschen dar, die nie 1
11196 Das erste Silbchen steht zwar Weibern gar nicht an, 38
12705 Zwei Silben hat mein Wort: der ersten danken wir Gar 9
12716 Die erste Silbe mag bei fröhlichen Gelangen Der Wirt 37
12727 Zwei Silben nennen euch ein Deutsches Kartenbild, Das 16
12738 In Rücksicht überstandner Leiden Empfehl' ich dir mein 94
12749 Zwei Silben zeigen euch des Schlummers Heiligtum, 69
12760 Mein erstes Silbchen wird euch allen angeboren Vom 44
12761 Mein erstes knüpft an dein und deiner Gattin Hand, 63
12772 Vier Zeichen hat mein Wort. Aus seinem Krame Zieht 32
12783 Die erste Silbe hat von Anbeginn der Welt Viel Lärm 19
12794 Von einem Strauch beschattet, schlief Ein junger Held 54
14009 Drei Silben hat mein Wort, die erste mögen wir Am 7
14020 Ein Tier, das für den Stall sein Alltagslos bekam, Und 39
14021 Fleiß und Ordnung leiten mich, Hier um Blumen, dort 22
14032 Die erste Silbe waren Wir all einmal in unsern Kinder 56
14043 Zwei Silben sind Nachtreter zwar des Lichts, Sind aber 84
14054 Zwei Silben hat mein Wort — sie danken ihren Wert 91
14065 Wenn dich dein Weg nach einem Gasthof führt, Wo 72
14076 Wenn mein einsilbig Wort de Rezensenten fehlt, Der 48
14087 Friedsamen, Fleiß geweiht, und blut'gen Fehden offen, 5
14098 Louise ging auf einer Wiese, Ihr Louis ging mit ihr, Sie 31
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Gedichte von Friz von Ludwig von 1801