Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Rudolf Kündig

Rudolf KündigRudolf Kündig (* 1830 in Basel; † 1880 ebenda) war Pfarrer, Mitglied des Kirchenrats und Präsident der Inspektion der Basler Primarschulen.

Siehe auch: Jonas Breitenstein

 

Hundert Räthsel

Herausgegeben zu Gunsten des Basler Kinderspitals

Verlag: C. Detloff's Buchhandlung, Basel
Datum:
Seiten: 60
Das Buch enthält 100 Rätsel aller Arten von Rudolf Kündig mit Lösungen, alles Originale.
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist gemeinfrei, da der Autor vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Rudolf Kündig

# Erste Zeilen des Rätsels
13801 Zwölf mal saß ich auf dem höchsten Throne dieser Erden 33
13812 Wer mich genommen, hat die Welt vergessen. Nimm 57
13823 Ich bring' im Frühling oft Verderben, Dass Millionen 43
13834 Im Staate bin ich unentbehrlich; Doch auch der Magen 97
13845 Es tut's der Schelm aus Mangel und Verdruss Mit Schrank 83
13856 Ich bin des Mannes Zier und Stärke; Doch schaff' ich für 62
13867 Wie du die Silben teilen magst Bei mir, so oder anders 80
13878 Die beiden Ersten und das Dritte Verbinden widerstrebt 27
13889 Vorwärts und rückwärts der Gleiche gelesen Bin ich 1
13900 Ich bin ein Zaub'rer ohne Gleichen: Vor meiner Macht 14
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Hundert Räthsel von Rudolf Kündig von 1878.