Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Karl Hohmann

Uns sind keine biographischen Daten von Karl Hohmann bekannt.
 

Die Zirbeldrüse

Über hundert neue Versrätsel

Verlag: Romantik-Verlag, Berlin-Zehlendorf
Datum:
Seiten: 62
Das Buch enthält 122 Original-Gedichträtsel von Karl Hohmann mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Werke von Karl Hohmann sind wahrscheinlich gemeinfrei, da deren Verfasser wahrscheinlich vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Karl Hohmann

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
12002 Die Krone raubt dem Baum der Sturm, Drauf bläst der 23
12014 Besieh den Baum, schau nach im Buch. Bei beiden findest 19
12026 Der Schweinekerl ist umgekehrt Ein Reis dess' Früchte 35
12038 Er liegt hinter knöcherner Mauer gebannt Und schweift doch 8
12050 Dem wohlbekannten Mann gib — merk es dir genau! — Den 19
12051 Zum Labyrinth am Waldesrand Die emsigen Kleinen eilen, 53
12063 Schreib' es lateinisch, nimmermehr Wirst du den Unterschied 41
12075 Fische, ungebor'ne Flieger Und des Sängers Instrument 28
12087 Göttinnen auf heitrer Flur Und ein Königssohn in Schmerzen, 16
12099 Du musst es täglich tun, denn es gehört zum Leben, die 10
12102 Nimmst du der Frucht, die umgekehrt ein Land, Den Kopf, so 26
12114 Wer macht auf der ganzen Erde sich breit? Setz' die Mitte ans 23
12126 Stell' des Steines Moleküle um, verdopple eins dabei Von den 32
12138 O Raupe! Du verpuppst dich. Man sinnt, was daraus werde. 39
12150 Nimm Griechenland das Ende, Vertausche die Vokale, Dass 28
12151 Lalage fragte Damöten »Welcher Schwarze kann erröten?« 20
12163 Verdoppele der Muse Schluss Und säume nicht, dann umzu 13
12175 Nun mühet euch einmal recht emsiglich, Des Rätsels Lösung 22
12187 Von vorn und hinten völlig gleich. Ist sie an Abwechslung 51
12199 Ich liebe. Ei nun. wen? Die Latein verstehn, Können's 43
12505 Es folgt dir auf den Fersen dicht, Ob die Sonne im Mittag 18
12516 Sie macht viel Menschenkraft entbehrlich Und ist darum auch 25
12527 Pelz plus Pein. Gerüttelt und geschüttelt. Wer wird das sein? 19
12538 Bald sie weilen bald sie fliehen Und dann schöne Schleifen 42
12549 Der feine weiche Stoff 1 2 3 4 Wird als 3 2 1 4 zum langen 36
12560 Von Menschen wimmelt es darauf. Doch kann es eine Hand 50
12561 Ein Sprachenrätsel fällt mir ein Wer kann Latein? Vertausch 39
12572 Wie heißt die eine Mit S, die ich meine? 25
12583 Er wandert im Milliardenheer Vom Bach zum Fluss, vom Fluss 33
12594 Es ist ein Land und ist ein Fluss Und dient — o denkt nur an 19
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Seite mit dem Rätsel in Die Zirbeldrüse von Karl Hohmann von 1931 (Die Rätsel sind nicht nummeriert)