Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Neue Räthsel Räthsel und Bilder

von Friedrich August Hoffmann

Das Rätselwerk von Friedrich August Hoffmann ist sehr umfangreich, daher haben wir jedem Werk eine eigene Seite gewidmet: Fünfzig Räthsel und Bilder und Neue Räthsel und Bilder.

 

Neue Räthsel und Bilder

Mit Bildern von Reinhard

Zweites Buch

Verlag: G. D. Bädeker, Essen
Datum:
Seiten: 215
Das Buch enthält 50 Originalrätsel von Friedrich August Hoffmann mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Werke von Friedrich August Hoffmann sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel

# Erste Zeilen des Rätsels
8004 Schön war der Morgen, lieblich lag Die Erste da, begrüßt 2
8025 Rose zur Lilie sagt: Ach, wie bin ich so geplagt! Sieh, in 24
8038 Auf diesem Bilde, – ha! Ich fror beinah, Als ich es auf 18
8049 Des Königs Kinder und der Königin, – Wer hätte jemals 50
8119 O könnt ich's sehen, einmal nur In seiner Pracht und 42
8128 Der Mai ist erwacht In voller Pracht; Treibt die Knospen, 31
8175 Nun gehn wir hinaus in den frischen, freien Wald, Die 40
8183 Sah ich doch nie so ein näschiges Tier, Als dich, du Erst' 28
8212 Hatte dich genug gesehn An den Häusern, über Pforten; 13
8240 Es wird aus tiefer, dunkler Nacht, Aus dem verborg'nen 8
8258 Eins bin ich, doch aus Zweien Ward ich gebildet, scharf 22
8284 Ei, was hab' ich heut' gefunden, Sieh nur, liebes Schwester 43
8303 Die Mutter sprach: Nimm dich in Acht Und komm dem 35
8312 Ich sah's an dem Mädchen gar schmuck und fein, Es mogte 23
8321 Im Blumenkelch ein Käfer saß, Ein Blütenblatt zum 41
8339 Nun hat der Sturm mir zugeweht Mein allerschönstes 4
8348 Wir waren spät zur Ruh gegangen; Die Sonne schien schon 17
8360 Ja, du Erste, die so leicht, Die so warm mich heut' umweht 46
8363 Das Kindlein sah's: nicht größer als ein Schuh Der Puppe 36
8376 Dort, – o des Anblicks zum Entzücken! – Dort ist ein 19
8384 Kommt ein Knabe durch des Waldes Mitten Leis und 33
8398 Ein kleines, liebes Brüderpaar Bei dir, o Kind, so rein und 1
8421 Da steh' ich an meinem Stabe Zur öden, kalten Winterzeit 27
8470 O wie herrlich ist's im Freien! Knaben tragen grüne Maien 45
8476 An dem Bache hatt' ich Blümchen, Himmelblau und gelb 26
8503 Ja ich schaut' im Strahlenglanze Wie von lichtem Demant 16
8525 Am Morgen sind die Männer gekommen, Sie haben blanke 32
8547 Die Königin, gewaltig, groß an Macht, Der niemand wagt, 48
8569 Du bist's, ja ja, ich sehe dich Du liebes Kind, – wie freu' 39
8582 Welche Pein hab' ich empfunden! In des Waldes düstern 30
8614 Der König, ihr Vasall, – durch sie nur reich, Von sanftem 49
8636 Tags drauf ging's froh und wohlgemut In einen wunder 10
8658 Also hab' ich noch gar vieles Dort in jener großen Stadt 20
8680 Im Käfig saß mein Vögelein, Ich war ihm recht von Herzen 38
8695 Knabe. »Lerche mit dem Häubchen, Kirr' du, wie mein 21
8703 Hört weiter, Brüder, was geschah! Bald war der düstre 9
8724 Ich habe keinen Mann so lieb, Als den die ersten Silben 44
8746 Schön ist mein Bogen, es ist wahr, Mein Federpfeil trifft 11
8768 Ihr habt's auf Wegen und im Hause; Dort an der Eremiten 7
8780 Rund und halbrund, eckig nimmer, Bunt bald, bald mit 25
8791 O wie lieblich war's im Garten! Meiner Blumen wollt' ich 37
8814 Das Mägdlein in dem Garten geht, Bei jedem Blümchen 47
8836 Ein Engel, der aus frommen Herzen Empor zum lieben 34
8858 Ach, was ist mir heut' geschehn, Wer hat ähnliches 29
8880 O wie ist mir's doch heute so wohl Und so gar leicht um 3
8892 Glüht der Erste nach der Nacht Sanft herauf in Purpur 12
8905 Sei mir gegrüßet Frühlingsstimme du Dort von dem Baum! 5
8928 Und was meint ihr, was mir da In die Hände ward gegeben 15
8947 Flock' auf Flocke wirbelt dicht Von dem lieben Himmel 6
8964 Abend war's, die Vöglein schwiegen, Nur die liebe 14
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Neue Räthsel und Bilder