Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

M. C. Hansen

Mumme Christian Hansen (* 20. Oktober 1814 in Tating, Eiderstedt; † 16. Oktober 1868 in Poppenbüll, Eiderstedt) war Lehrer und Organist zu Poppenbüll.

100 Räthsel

zur Weckung des Nachdenkens für die reifere Jugend

Verlag: Im Selbstverlag des Verfassers, in Commission bei L. Hestermann, Altona
Datum:
Seiten: 85
...
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist gemeinfrei, da dessen Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von M. C. Hansen

# Erste Zeilen des Rätsels
899 Im Sonnenstrahl sieht man das Erste blitzen; Doch nimmer 73
11807 Es gibt im Alphabet vier Zeichen, Durch die ein Mann uns 12
11819 Das Erste schärft dir das Gewissen. Du brauchst es, 40
11823 Sagt an, wer ist es, dessen Leben Noch selten jemand recht 29
11832 Es gibt eine Lebensquelle, Welche selber Leben hat, 100
11845 Des Alphabetes Zeichen vier Benennen ein mutwillig Tier, 78
11856 Das Erste ist im Schweizerland, Das Zweite steckt in manch 54
11861 Ihr Lieben, ratet, wie sie heißt, Die mir jetzt liegt im Sinn 63
11874 Das Erste ruft zu seiner Pflicht, Den, der da ist Soldat. Doch 37
11880 Was dieses Rätsels Lösung nennt, Vereinigt, was da war 23
11898 Was ich euch zu raten jetzt gebe, gehört Zu einem 43
11907 Es sprudelt eine Quelle Am Ausgang einer Höhle. Die Quelle 9
11919 Es rate, wer da will und kann, Was hier jetzt wird beschrieb 58
11923 Es ziehet zu gewissen Zeiten Ein alter Zauberer durchs 82
11934 Von dem Ersten ist umgeben Manche Stadt und manches 72
11945 In seinem Arbeitszimmer saß Zu schreiben einst ein Mann. 92
11957 Das Erste kann uns lehren, Wie man die Türme baut. Und 71
11966 Vier Zeichen hat ein kleines Wort, Womit man ein Getreide 51
11971 Wenn sie kommen, macht es Schmerzen. Schmerzen macht 32
11982 Mit einem Worte lassen Sich viele Dinge fassen Als wie mit 67
11990 Bas Erste ist, wie heller Blitz Im Reiche der Gedanken. 3
13310 Es nennt ein Wort, von vorn gelesen, Was einst ein grün 6
13311 Ich weiß ein wundersames Wesen. Es ist kein Mensch, es 28
13322 Ein allbekanntes Wörtchen, wenn man es lies't von vorn 21
13333 Lasst die erste Silbe gleich Euch vom Echo wiedergeben; 94
13344 Das Erste kann der Leser sein! Zuweilen ist's das Ganze. 75
13355 Mit Füßen in den Kot getreten Wird es, wie wert man es 46
13366 Das Erste dienet zum Verschlingen. Das Zweite ist ein 74
13377 Auf Straßen und auf Wegen Eilt es dir oft entgegen, Oft 38
13388 Das Erste, eine Felsenhöhle, Gar eng und klein, kennt 7
13399 Die Erste ist für sich allein Wie Fechter ohne Schwert. Erst 88
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in 100 Räthsel von 1868.