Siehe auch: Wikipedia, Deutsche Biographie
Das Rätselwerk von Friedrich Güll ist sehr umfangreich, daher haben wir jedem Buch eine eigene Seite gewidmet: Räthselstübchen, Kinderheimat.
Herausgegeben von J. Lohmeyer
4. Auflage
Verlag: | Carl Flemming, Glogau |
Datum: | 1882 |
Seiten: | 144 |
Das Räthselstübchen ist frei bei Google als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):
Die Werke von Friedrich Güll sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns | ||||||||||||||
∞ | ist die Nummer des Rätsels im Räthselstübchen von 1882 | ||||||||||||||
SW | gibt an, in welchen Sammelwerken das Rätsel enthalten ist:
|