Pseudonyme: Emmy, Tante Emmy
Siehe auch: Wikipedia
Eine Auswahl von Räthseln aller Art von Tante Emmy (Emilia Giehrl)
Verlag: | Volks- und Jugendschriftenverlag Otto Manz, Straubing |
Datum: | 1899 |
Seiten: | 150 |
Das Werk ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können).
Das Werk ist gemeinfrei, da die Verfasserin seit mehr als 70 Jahren tot ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns; |
∞ | ist die Nummer des Rätsels im Räthselbuch von 1988. Die Rätsel sind Kapitelweise nummeriert: ScherzFragen, Rätsel, Charaden, Buchstabenrätsel, Slbenrätsel, Homonyme, Anagramme, X (Sonstiges). |
Zur Klassifikation der Gedichte von Tante Emmy ist anzumerken, dass diese chaotisch ist und von unserer stark Abweicht. Unter Rätsel finden sich Worträtsel, Scharaden und Homonyme; Silberätsel sind teilweise Scharaden, teilweise aber gar keine Rätselgedichte.