Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Johann Georg Frimberger

Johann Georg Frimberger (* 16. Dez. 1851 in Groß-Inzersdorf; † 23. Nov. 1919 in Wien) war ein österreichischer Dialektdichter und Schriftsteller des Weinviertels.

Siehe auch: Wikipedia

 

Gedichte und Räthsel

Verlag: F. Rühkopf's Buchdruckerei, Korneuburg
Datum:
Seiten: 46
Das Buch enthält 12 Originalrätsel von Johann Georg Frimberger mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Antiquarisch erworbenes Buch. Das Werk ist gemeinfrei, da der Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Johann Georg Frimberger

# Erste Zeilen des Rätsels
9030 Man nennt's der Rätsel schwerstes, Und das mit 1
9054 Wie oft habt ich der Menschheit nützlich mich 6
9086 Es ist ein Kind, wie könnt' ich anders sagen? Denn 10
9132 Die Sterne scheinen's, die aus Himmelsfernen Mild 7
9197 Du sollst es sein zu allen Stunden, Du sollst es sein 12
9242 Dort, wo das Erste ist, da triffst auch Zwei und Drei. 3
9289 Das Erste sei Dein Lebenspfad, Dann wird's Dir wohl 8
9338 Wem an dem Ersten nichts gelegen, Der wäre wohl 2
9354 Lass Dich vom Ersten nicht regieren, Das ist ein gar 9
9435 Das Leben soll's Dir immer sein, Die Eltern und 4
9469 Dem Sturme gleich, braus' ich in ferne Weiten, Viel' 11
9463 Gedeihend nimmer, wo die Schwäche waltet, Gesteh' 5

# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns; ist die Nummer des Rätsels in Gedichte und Räthsel von Johann Georg Frimberger von 1884.