Ein Rätselbüchlein für heitere Stunden und besinnliche Augenblicke
Verlag: | Buchhandlung und Verlag des Traktathauses G.m.b.H, Bremen |
Datum: | 1927 |
Seiten: | 47 |
Leider haben wir trotz intensiver Suche weder biografischen Daten von Karl Eisele noch aktuelle Rechteinhaber gefunden. Die Werke von Karl Eisele sind (wahrscheinlich) gemeinfrei, da deren Verfasser (wahrscheinlich) vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer des Rätsels in Rite, Rate, Was ist das? von Karl Eisele von 1927. |
Rätsel! Rätsel!
Groß und klein
Ratet meine Rätsel fein!
Glückt es euch, sie zu erraten,
Sind das kleine Heldentaten,
Aber es bereitet Freude
Und die lieben alle Leute.
Haltet aber nicht für dumm
Den, der ratlos rät herum,
Denn vielleicht wird's bei ihm licht,
Wenn es bei euch dämmert nicht.
Und dass jeder raten kann,
Darum hat der Rätselmann
Neben schweren leichte Sachen,
Die den Kleinen Freude machen,
In dies Büchlein eingestellt,
Dass es groß und klein gefällt.
Nun herbei! setzt euch im Kreis!
Segen ist der Mühe Preis!
Ratet alle, groß und klein,
Ratet meine Rätsel fein!