Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Wolfgang Dreyer

Uns sind keine biographischen Daten von Wolfgang Dreyer bekannt.
 

Tribo, der Nussknacker

Ein Rätselbuch mit Lösungen in unsichtbaren Bildern

3 Hefte

Verlag: Wilhelm Düms, Wesel
Datum:
Seiten: 8 pro Band
Die drei Bände enthalten insgesamt 32 Rätselgedichte ohne Lösung.
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist gemeinfrei, da das Werk vor mehr als 70 Jahren erschienen ist und über den Verfasser nichts bekannt ist.

Lösungen

Dreyer hat die Lösungen in »unsichtbaren Bildern« angegeben, die durch darüberstreichen am Seitenrand sichtbar wurden. Diese Bilder sind beim Scannen verloren gegangen. Die Lösungen stammen daher alle von uns bzw. unseren Besuchern.

Rätsel von Wolfgang Dreyer

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
11804 Die Mäuse haben mich nicht gern, Sie bleiben lieber 1.11
11816 Mein Kleid fühlt sich recht spitzig an, Man rührt darum 1.03
11828 In Sumpf und Teich, Da ist mein Reich. Die Stimme 2.12
11840 Ich bin von Eisen, trag einen Bart Und bin von etwas 3.08
11842 Ich bin fürwahr ein stolzer Mann, Zwei lange Sporen 3.02
11855 Vier Beine hab' ich und kann nicht gehn, Kann aber 2.09
11867 Es muss durch viele Hände gehn, Der König ist darauf 2.02
11879 Es wird für mich am Tag gemacht, Doch brauch' ich's 1.01
11881 Ich komme mit dem Mai Und leb' im Laube munter, Du 1.08
11893 Sie sitzen auf dem Baum, Man kann fürwahr sie zählen 2.06
11901 Mein Kleid ist gesprenkelt auf dunklem Grund, Kann 3.05
11913 Errate, Kind, wir sind fürwahr Ein wunderliches Brüder 2.03
11920 Ich springe recht munter Hinauf und hinunter, Baumab 1.06
11925 Er hat einen Hals, er hat einen Bauch Und einen Fuß, 2.04
11937 Der Menschen bester Freund bin ich, und alle 3.01
11949 Was bin ich mit B? Was bin ich mit H? Und was denn 1.12
11962 Wenn das Kindchen freuet sich, Spiel' um seine Lippen 3.04
11974 Zur Sommerzeit ist grün mein Kleid, Doch braun ist es 1.05
11986 Im Ofen ist sein Aufenthalt, Und fressen kann's 'nen 2.05
11998 Auf dem Hügel steht ein Mann, Sieh ihn dir 'mal richtig 3.07
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Tribo, der Nussknacker von Wolfgang Dreyer von 1914 im Format Band.Rätselnummer