Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Die Spinnstube

Ein Volksbuch für das Jahr ...

Herausgegeben von W. O. von Horn, ab 1871 Im Vereine mit namhaften Volksſchriftſtellern fortgeführt von Hugo Oertel (Sohn von W. O. Horn)

Siehe auch Wikipedia

Die meisten Ausgaben von Die Spinnstube enthalten einige Rätsel.

Quellen

Einige Ausgaben von Die Spinnstube gibt es im Internet als PDF zum Download (für alle, die Fraktur lesen können):

Google Books: 1847, 1848, 1849, 1850/1850, 1851, 1852, 1853/1853, 1854/1854, 1855*, 1856, 1857/1857, 1858, 1859/1859, 1860, 1861, 1862, 1863/1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1870, 1871, 1872, 1873, 1874

Bayerische Staatsbibliothek: 1855, 1874, 1875, 1876

Der Bestand ist unvollständig; d.h. es fehlen viele Seiten bzw. ganze Ausgaben.

Stand: Februar 2025. Möglicherweise werden in Zukunft weitre Ausgaben digitalisiert.

Verfasser der Rätsel

Viele Rätsel sind anonym erschienen; bei einigen sind die Initialen des Verfassers (bzw. des Einsenders?) angegeben. Die meisten Rätsel scheinen Originale zu sein, einige wenige haben wir in früheren Publikationen gefunden (siehe Hinweise in der Rätselliste bzw. auf der Rätselseite)

Lösungen

Die Lösung zu einem Rätsel ist i. d. R. in einer der folgenden Ausgaben abgedruckt. Da uns nicht alle Ausgaben zur Verfügung stehen, fehlen einigen Lösungen, die u. U. von uns ergänzt wurden (d. h. diese Lösungen müssen nicht unbedingt mit der Autorenlösung übereinstimmen).

Rätsel aus »Die Spinnstube«

# Erste Zeilen des Rätsels @
       
       
       
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Die Spinnstube im Format zz.nnn, wobei zz das Jahr 18zz und nnn die Ausgabe der Zeitung sind
@ ist der Verfasser (falls angegeben):