Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Das heitere Kinderbuch

Herausgegeben von Eckart Jung. Uns sind keine biografischen Daten von Eckart Jung bekannt.

Das Heitere Kinderbuch

Lustige Geschichten, Märchen, Gedichte, Rätsel und allerlei Unterhaltendes für unsere Kinder.

Verlag: Luser, Wien-Berlin-Leipzig
Verlag: Eckart-Verlag, Klosterneuburg-Weidling
Datum:
Seiten:  
Die insgesamt 12 Monatshefte enthalten 20 Originalrätsel verschiedener Verfasser.
 

Quellen

Einige Ausgaben von Das heitere Kinderbuch gibt es in verschiedenen Antiquariaten und bei Amazon zum Preis von jeweils ~30 Euro.

Die Rätsel sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mahr als 70 Jahren verstorben sind.

Verfasser der Rätsel

Viele Rätsel sind anonym erschienen; bei einigen sind die Initialen des Verfassers (bzw. des Einsenders?) angegeben. Viele Rätsel scheinen Originale zu sein, einige wenige haben wir in früheren Publikationen gefunden (siehe Hinweise in der Rätselliste bzw. auf der Rätselseite). Zu einigen Verfassern haben wir biographische Informationen gefunden:

Bertold Kamitz (* 10. April 1887 in Rückersdorf/Böhmen (Dolní Řasnice/Tschechien), † 14. April 1954 in Senftenberg/Niederösterreich) war Lehrer, Volksschuldirektor in Senftenberg, veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Lehrbücher und heimatkundliche Schriften. Pseudonym: Bertold Steintal. Siehe auch Literaturport, SBB

Hans Fraungruber (* 26. Jänner 1863 in Obersdorf, Steiermark; † 7. August 1933 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. 1917 übernahm Fraungruber die Redaktion der Zeitschrift Das deutsche Volkslied und war nach dem Ersten Weltkrieg als Beamter des Unterrichtsministeriums Mitglied des Lesebuchausschusses. Er war Herausgeber von Gerlachs Jugendbücherei.

Rätsel aus »Das heiterer Kinderbuch«

# Erste Zeilen des Rätsels @
    HF 01.03-07
       
       
       
       
       
       
       
  12345678901234567890123456789012345678901123456    
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Das heitere Kinderbuch im Format Band.Heft-Seite.
@ ist der Verfasser (falls angegeben): HF (Hans Fraungruber), BK (Bertold Kamitz), HM (Hans v. d. Mürz)