Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Karl von Damitz

Karl von Damitz (* 20. Jan. 1803; 7. Juni 1875) war Militärhistoriker und Schriftsteller. Nähere biographische Daten sind uns nicht bekannt.

Damitz ist der Name eines pommerschen Adelsgeschlechts mit den Stammhäusern Dumzin (bis 1780), Funkenhagen (bis ca. 1775) und Groß Möllen (1333 bis ca. 1800) im ehemaligen Landkreis Kolberg-Körlin in Hinterpommern.

Siehe auch: Wikipedia

 

Meine Feierstunden

Eine Sammlung von Gedichten, Räthseln, Charaden, etc.

Verlag: J. C. Renard, Köln
Datum:
Seiten: 196
Das Buch enthält 80 Rätsel aller Art von Karl von Damitz, alles Originale, mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Werke von Karl von Damitz sind gemeinfrei, da deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel von Karl von Damitz

# Erste Zeilen des Rätsels
10806 Wenn mir aus Deinem Auge Das Wort entgegenglüht, 1
10819 Es scheint vielleicht die Erste klein und nichtig, Und 18
10821 Wie heißt das Wort, das schon im Knabenalter Mit 41
10832 Schon war ich so lange Und werde noch sein, Und werde 29
10843 Zwei Worte will ich Euch nennen, Unendlich im endlichen 8
10855 Willst Du das Rätsel lösen, Das stets ein Rätsel bleibt? 53
10861 Wenn voll und schwer die letzten Beiden winken, Wenn 34
10884 Nennt mir das Wort, das immer geht, Nennt mir das 21
10896 Du nimmst mich auf und nimmst mich ab, Und nimmst 33
10908 Wenn mir das erste Wort mein Mädchen freundlich gibt 15
10931 So glänzend oft die erste Silbe schimmert, Im blauen 46
10963 Wie heißt das Wort des Lebens, Das uns das Leben gibt 26
10986 Fünf Zeichen sind's, in denen Dir das Leben Bald froh 6
12206 Zwei Silben biet' ich Euch, die zu enthüllen Ihr heute 2
12217 Genug nun des Traumes, Genug nun des Raumes, Wir 12
12228 Nimm mir den Kopf, so bin ich nicht mehr dein, Und 40
12239 Wenn Dir der Liebe Wünsche Die erste Silbe weiht, Und 30
12250 Wohl wird die ersten Beiden Man oft im Leben seh'n, 23
12251 Wenn in den ersten Beiden Den Vater Du verehrst, Und 36
12262 Wenn lächelnd im Traume Das Eine Dir winkt, Und lang 10
12273 Zwei Zeichen sollst Du meinem Worte streichen, Und 22
12284 Ich mag mich gerne brüsten, Und gern am höchsten 31
12295 Wie heißt das Wort, das ich Dir sinnig biete, Wenn 44
13109 Kennst Du das Wort, das voller Lebenskraft Uns dieses 3
13120 Bald werd' ich kostbar Dir erscheinen, Und mehr als 16
13121 Wer schön und groß die erste Silbe hat, Der nahm viel 27
13132 Wenn mich auch jeder gerne hat, So bin ich doch im 17
13143 Nur in dem Ganzen und den letzten Beiden Sieh'st Du 32
13154 Fühlst Du das Ganze Dir die Brust durchglüh'n, Wenn 48
13165 Kannst Du das Wort mir deuten, Das uns der Frühling 35
13176 Hat Dir die Erste Dein Mädchen gegeben, Dich an den 25
13187 Mit b mach' ich Sorgen Drum mõgt Ihr stattdes' Euch 49
13198 Tief in dem Schoß der Erde Sucht Ihr die ersten Zwei, 28
14003 Kannst du des Wortes Doppelsinn mir deuten, Das bald 52
14014 Nicht jeder kennt den Wert des Ganzen Und Mancher 38
14025 Was wird die Großen dieser Erde, Mag es auch schön 24
14036 Ist Dir der Frieden der Seele entfloh'n, Suchst Du im 11
14047 Magst Du mich oft im Leben rufen, Sehnst Du Dich laut 37
14058 Siebst du die Ersten lieblich Dir erblühen, Und fühlst von 51
14069 Wenn man die ersten Beiden Fast alle Tage sieht, Und 4
14080 Labt Dich der Ersten Freundlicher Schein, Lächelnd am 14
14081 Klein und einfach kann das Eine sein, Und Dich dennoch 9
14092 Die erste wird Dir kaum entbehrlich In diesem Leben 47
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Meine Feierstunden von Karl von Damitz von 1839.