Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Alois Cobres

Uns sind keine verlässlichen biographischen Daten von Alois Cobres bekannt, außer dass er zumindest zeitweise in Augsburg und Landsberg gelebt und vier Büchlein mit Rätseln verfasst hat.

Siehe auch die Alois Cobres Übersicht

 

Charaden, Wort-, Sylben- und Buchstaben-Räthsel

zur angenehmen Unterhaltung in Ruhestunden

2. Heft

Verlag: Auf Kosten des Verfassers Gedruckt und zu haben bei Joseph Rösl, Augsburg
Datum:
Seiten: 94
Das Buch enthält 50 Rätsel aus der Feder von Cobres mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Hefte sind frei im Internet bei Google als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können): Heft 1, Heft 2, Heft 3, Heft 4.

Die Werke sind gemeinfrei, da der Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.

Rätsel aus dem 2. Heft

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
     
     
     
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer bei Cobres.

Vorrede zum 2. Heft

An die Herren Rezensenten, Kritiker, und Leser dieser Gedichte.

Es trägt ein jeder Baum die ihm nur eigne Frucht,
Die Eiche keine Birn, die Buche nicht Limonen,
D'rum, wer nur, was er kann, nicht mehr zu geben sucht.
Den soll der Kritiker zu große Rüge schonen:
Wer aber Witz, Talent, mehr Fülle, Schwung, und Kraft
Im Ausdruck hat, der mag durch Proben andre lehren.
Wie man Vergnügen, und Genuss dem Leser schafft,
Man würde sie mit Dank benützend würdig ehren.

Landsberg im Monat Jänner 2823.

Alois Cobres