Sammlung auserwählter Rätsel für die Jugend
4. Heftchen
Verlag: | Selbstverlag, Berlin |
Datum: | 1853 |
Seiten: | 32 |
Das Buch ist frei im Internet bei der Staatsbibliothek Berlin als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000F2A700040000
Das Werk ist gemeinfrei, da der Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist.
»Die mit mit einem Sternchen gekennzeichnete Rätsel sind Eigentum des Herausgebers [d.h. Theophil Bittkow]; teils sind sie ganz neu, teils doch in neuer oder veränderter Form.«
In der folgenden Tabelle haben wir genau diese Originale aufgenommen; alle anderen Rätsel – teils sind es Kunsträtsel, teils Volksrätsel – verlinken wir im Anschluss daran.
In Vorbereitung.
# | Erste Zeilen des Rätsels | ∞ |
---|---|---|
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer des Rätsels im Räthselschatz Heft 4 von Theophil Bittkow |
Unter einem Haselstrauch
fand ich was zu raten auch.
Rätsel-Nüsschen, nett und fest,
schlafen all' in einem Nest.
Rätselnuss' und Mandelkern
knacken kleine Kinder gern.