Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Adolf Beißer

Uns sind keine biographischen Daten von Adolf Beißer bekannt.

 

Nüsse zum Knacken

Eine Sammlung gediegener Erzählungen für Knaben und Mädchen

Steinkopf's Jugendbücherei, 12. Band

Verlag: J. F. Steinkopf, Stuttgart
Datum:
Seiten: 32
.Das Buch enthält 145 Rätsel, davon 79 Gedichträtsel. Die restlichen Rätsel, die uns hier nicht weiter interessieren, sind Zahlenrätsel, Matherätsel, Versteckrätsel, Quadraträtsel und andere.
 

Quellen und Copyright

Antiquarisch erworbenes Buch. Der Volltext ist leider (noch?) nicht im Internet verfügbar.

Leider haben wir trotz intensiver Suche weder biografischen Daten von Beißer noch aktuelle Rechteinhaber gefunden. Die Werke von Beißer sind (wahrscheinlich) gemeinfrei, da deren Verfasser (wahrscheinlich) vor mehr als 70 Jahren verstorben ist. Jedenfalls sind die Werke vor mehr als 100 Jahren erschienen.

Rätsel von Beißer

# Erste Zeilen des Rätsels
13504 Wenn meine Schwingen sich entfalten, Gelöst nach 34
13515 Ein Meister, dem kein andrer mehr An Wohllaut seiner 77
13526 Du siehst in mir, weil ich so klein, Ein wertlos Ding; doch 54
13537 Wie heißt der Sänger, dessen Weisen An Christi Kreuz 114
13548 In deinem Mund erblickst du mich und auch beim Hunde 2
13559 Mein erstes dient als Schutz und Grenze, 2, 3 ein großer 16
13570 Mit a bin stets ich dir verhasst; Doch wirst du nie mit u 58
13571 Sieh mich an, mir wird vertraut Vieler Denken, Wünschen 30
13582 Hörst du den Klang? Im Nebel, weis' ich Has Schiff 8
13593 Gleich meinen Schwestern steh im Walde Bescheiden ich 108
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Nüsse zum Knacken von Adolf Beißer von 1924