Das Werk ist anonym erschienen – daher sind naturgemäß keine biographischen Daten des Verfassers bekannt.
Eine Sammlung der besten und auserlesensten Kartenkünste, Scherz- und Pfänderspiele, Räthsel und Charaden, ökonomischer, chymischer und anderer Kunststücke, nicht blos zum Zeitvertreib in großen Gesellschaften und freund-schaftlichen Zirkeln, sondern auch zum Nutzen für Hausväter, Hausmütter und allerley Künstlerl
Verlag: | Christian Friedrich Trötscher, Grätz |
Datum: | 1797 |
Seiten: | 98 |
Das Buch ist frei als PDF im Internet verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):
Das Werk ist gemeinfrei, da das Werk vor mehr als 70 Jahren pseudonym erschienen ist.
# | ist die Nummer des Rätsels hier bei uns |
∞ | ist die Nummer der Seite mit dem Rätsels im Curiositätenkabinet von 1797. |