Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Hildegard Aders

Uns sind keine biographischen Daten von Hildegard Aders bekannt.
 

Rätselbuch für Jung und Alt

Zur Unterhaltung für lange Winterabende

Verlag: Xenien, Leipzig
Datum:
Seiten: 68
Das Buch enthält 100 Originalrätsel von Hildegard Aders mit Lösungen. Von diesen 100 Rätseln sind 48 Gedichträtsel; der Rest sind Rösselsprünge, Silbenrätsel, etc.
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist gemeinfrei, da das Werk vor mehr als 70 Jahren erschienen ist und über die Verfasserin nichts bekannt ist.

Rätsel von Hildegard Aders

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
11801 Saftig ist's besonders gut, Auch, wenn hell es leuchten 31
11813 Wenn des Rätsels Lösung sein verwerte, Füllte einst 75
11825 Sobald mit G es recht vom Herzen kommt, Zn jeder 54
11837 Bei Kindern ist's besonders nett, Doch trägt man's 98
11849 Heilig ist das Wort, Von Ort zu Ort Was aus ihm 69
11852 Meine erste voll Staunen kaum hörbar dir wohl von 1
11864 Durch die erste nehmen viele Tiere Ihres Leibes 29
11876 Mit B aus Bäumen man's gewinnt, Zu Kunst und Hand 71
11888 Mit T es das Feuer lässt glimmen und schwelen, Mit D 46
11900 Es eilt dahin in schnellem Lauf, Steigt wohl von Zeit 87
11902 Ein jeder ist's und soll sich danach halten Und all sein 39
11914 Stets mit K bietet's Schutz gegen Wetter und Wind 100
11926 Mit R niemand verfolge und betrübe! Beim Wort mit S 81
11938 Meine erste ist eine Farbe, euch allen wohl vertraut 42
11950 Mein Wort will allzeit ehrfurchtsvoll betreten sein 3
11951 Bald Erfrischung, bald Genesung spendet's, Doch zu 12
11963 Bald ist es klar, kennt kaum Gewicht Und lässt sich 56
11975 Mit der Musen Werkzeug wusst' es einst zu schalten 91
11987 Zerlege mir ein Gitter Stück für Stück, Vereine anders 64
11999 Niemals soll einer es suchen Noch ihm zu weichen 34
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels im Rätselbuch für Jung und Alt von Hildegard Aders von 1922.