Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

Carl Joseph von Adelsheim

Carl Joseph von Adelsheim

Carl Joseph von Adelsheim (* 15. Feb. 1790 in Königshofen im Grabfeld, Fürstbistum Würzburg; † 19. Feb. 1864 in Mergentheim) war Sodat (Major), Kunst- und Altertumssammler und Autodidakt.

 

Aufgrund des Umfangs der Werke Adelsheims gibt es für jedes Buch eine eigene Seite.

456 Charaden, Räthsel und dergleichen

Nebst 100 Wortspielen

Verlag: Ebner'schen Buchhandlung, Ulm
Datum:
Seiten: 144
Das Buch enthält 456 gereimte Rätsel aller Art von Carl Joseph von Adelsheim mit Lösungen.

► Zu den Rätseln

 

444 Charaden, Räthsel und dergleichen

Neue Lieferung

Verlag: Thomm'schen Buchdruckerei, Mergentheim
Datum:
Seiten: 165
Das Buch enthält 444 gereimte Rätsel aller Art mit Lösungen, die nicht im ersten Buch von 1845 enthalten sind.

► Zu den Rätseln

 

Quellen und Copyright

Das Buch 444 Charaden, Räthsel und dergleichen ist frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):

Das Buch 456 Charaden, Räthsel und dergleichen ist war frei im Internet als PDF verfügbar (für alle, die Fraktur lesen können):

Anmerkung: Der Volltext scheint entfernt worden zu sein, was bei Google Books des öfteren vorkommt.

Biographische Informationen:

Carl Joseph von Adelsheim, lebensgefährlich verletzter Soldat und eifriger Altertumssammler. lm Deutschordensmuseum. Erinnerung an Wirken des Freiherrn. Von Christoph Bittel. In: Fränkische Chronik. Blätter für Heimatgeschichte und Volkskunde. Beilage zur Tauber Zeitung, Bad Mergentheimer Tagblatt, Tauberbischofsheimer Rundschau. Dienstag, 1. Oktober 1996.

Mörikes Mergentheimer Jahre: zum Mörike-Kabinett im Deutschordensmuseum. Von Maike Trentin-Meyer und Albrecht Bergold. Erschienen im Spurbuchverlag, 2007. ISBN 3887783123 bzw. 9783887783129.